Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Hallöchen..., ich möchte nun gern unter SuSE Linux 9.1 eine MySQL - Datenbank erstellen. Dazu würde ich gern so etwas wie xammp benutzen, nun meine Frage: Gibt es XAMMP zufällig auch für Linux, bzw. läuft es auf einer Linuxplattform??? Währe toll, wenn ihr mir auch andere solcher Programme vorschlagen könntet, oder halt eure Eindrücke von XAMMP... Im voraus Thanx
Wolle Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Bei Suse 9.1 ist doch alles dabei. Einfach per Yast installieren.
Sandrin Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Wie Wolle schon sagte ist alles bei SuSe 9.1 mit dabei. Hier noch ein interessanter Link für dich: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 Hi, Ja, das weiß ich das eigendlich alles dabei ist. Ich aber nun doch ziemlich Windows verseucht und würde gern (mal wieder) etwas Graphisches haben wollen....
Sandrin Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Hier findest du das was du brauchst: http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html#50
Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 Ok, lade gerade runter und werd dann mal gucken... melde mich sobald ich damit arbeite bzw. noch irgendwelche fragen habe... bis denne
Wolle Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Ja, das weiß ich das eigendlich alles dabei ist. Ich aber nun doch ziemlich Windows verseucht und würde gern (mal wieder) etwas Graphisches haben wollen.... Auch da ist für MySQL was dabei Du kannst dir ja mal mysql-cc anschauen (geht auch mit dem Apachefriends Paket). Einfach das Paket per Yast installieren und dann über das Menü im KDE aufrufen.
FinalFantasy Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 XAMPP hat als ersten Buchstaben ein X, weil es das Teil für Windows und Linux (also LAMPP und WAMPP) gibt. :bimei
Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 Nun habe ich xampp gedownloadet, nach Anleitung installiert und konfiguriert. Nun möchte ich es Testen und gebe im Konqoeror http://localhost ein. und ich bekomme nur ERROR The requested URL could not be retrieved While trying to retrieve the URL: http://localhost/ The following error was encountered: Connection Failed The system returned: (111) Connection refused The remote host or network may be down. Please try the request again. Your cache administrator is webmaster. Generated Fri, 01 Oct 2004 11:07:32 GMT by fw1.witte.is (squid/2.5.STABLE3) wieder zurück. Weiß jemand worand das liegen könnte??? Muss ich etwas in den hosts in Linux ändern???? Confiused Thanx
Sandrin Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Vielleicht hast du das hier vergessen, bevor du den Browser aufgerufen hast /opt/lampp/lampp start XAMPP muss natürlich erst gestartet sein, bevor du es im Browser testen kannst. Mit dem o.g. Befehl kannst du xampp/lammp (wie auch immer ) starten.
Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 Vielleicht hast du das hier vergessen, bevor du den Browser aufgerufen hast. Ich habe sogar schon alles dreimal gestopt und dreimal gestartet und auch dreimal reloadet. Und nüschts passiert.....
Sandrin Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Gibt er dir denn nach dem Start diese Meldung aus? Starte XAMPP für Linux 1.4.8... XAMPP: Starte Apache mit SSL... XAMPP: Starte MySQL... XAMPP: Starte ProFTPD... XAMPP gestartet.
Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 Jup.....das ist das ja, was ich nicht so ganz kapiere.... xampp sag mir das alles in Ordnung ist, funzen tut es nun nicht...??!!?? oder ich hab wieder ein kleinen fehler im 'system'...
Phade Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 Habe den fehler mal wiede selbst gefunden!!! Ich musste in den Browsereinstellungen einstellen, das ich den Proxy bei lokalen adressen umgehen möchte.... Jetzt funzt xampp einwandfrei.... nungut besser so als anders trotzdem Thanx @all
Sandrin Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 Habe den fehler mal wiede selbst gefunden!!! Ich musste in den Browsereinstellungen einstellen, das ich den Proxy bei lokalen adressen umgehen möchte.... Jetzt funzt xampp einwandfrei.... nungut besser so als anders trotzdem Thanx @all Logisch, sonst kanns ja nicht funktionieren Viel Spaß damit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden