Zum Inhalt springen

2.5" USB Festplatte nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe folgende Problematik:

Ich habe eine 40GB Nootebook Festplatte(seagate) als externe Festplatte. Wenn ich diese an einen von meinen 4 USB-Ports anstöpsle, wird die Platte erkannt und ist dann verfügbar Bis hier her ist alles in bester Ordnung!

So. Jetzt kann ich auf die Platte zugreifen. Doch nach kurzer Zeit leuchtet an der Platte die LED rot auf und in der Taskleiste findet man an der Stelle, wo sonst das Symbol für die USB-Ports ist(der grüne Pfeil), ein gelbes Dreieck mit einem ausrufezeichen!! Und jetzt ist die Platte weg!

Wenn ich allerdings meinen USB-Stick einstöpsle funktioniert alles 1a.

Mein Kumpel hat gemeint, das ich im BIOS irgendwas umstellen muss, da die Platte vom BIOS ausgeschaltet wird

:confused:

Bitte um schnelle Hilfe

Geschrieben

Ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen in der Taskleiste bedeutet dass eine Warnung in die Ereignisanzeige eingetragen wurde. Schau' mal dort was da eingetragen wurde und poste es hier, dann schauen wir weiter.

Geschrieben

da sind gleich mehrere Warnungen gekommen:

1.

Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D.

2.

Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.

3.

{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.

Das sind die Meldungen, allerdings treten die öfter auf, als nur je nur 1 mal.

Kannst du damit was anfangen?

Geschrieben

Also folgende Fragen stellen sich mir da schonmal auf Anhieb:

  • hast du schonmal anderes USB-Kabel dafür ausprobiert?
  • sitzen alle Anschlüsse/Stecker fest?
  • wird die Platte/das Gehäuse vielleicht zu heiss, so dass da eine Schutzfunktion die Platte ausschaltet?

Geschrieben
Also folgende Fragen stellen sich mir da schonmal auf Anhieb:

  • hast du schonmal anderes USB-Kabel dafür ausprobiert?
  • sitzen alle Anschlüsse/Stecker fest?
  • wird die Platte/das Gehäuse vielleicht zu heiss, so dass da eine Schutzfunktion die Platte ausschaltet?

1. Das Kabel ist top in ordnung

2. Stecker kann ich ja wohl anstöpseln--> Bombensicher

3. Nein, weil in der Arbeit am PC funktioniert es ohne probleme

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...