slomoman Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Ich habe eine Tabelle und in eine der Zellen (feste Breite) schreibe ich 2 Textfragmente aus einer Datenbank. Dazwischen soll ein Zeilenumbruch stehen. Ich habe also zwischen die beiden Texte ein <BR> gesetzt. Nun tritt folgendes unschöne Verhalten auf: Wenn der erste Text genau so breit ist, wie die Zelle, dann wird nach dem Text ein autom. Zeilenumbruch gemacht, und danach kommt mein <BR>. D.h. es gibt einen Zeilenumbruch zu viel. Wie kann ich das vermeiden?
kills Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 vielleicht hilft dir das hier: http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/html/selfhtml/tcdc.htm#a4
slomoman Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Geschrieben 5. Oktober 2004 nee, ein <wbr> hilft nicht, aber vielleicht ein am ende des dynamisch eingefügten texts. Am besten aber mache ich wohl einfach ne tabelle in der tabelle und schreibe beide texte in verschiedene zeilen.
kills Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 nee, ein <wbr> hilft nicht, aber vielleicht ein am ende des dynamisch eingefügten texts. Am besten aber mache ich wohl einfach ne tabelle in der tabelle und schreibe beide texte in verschiedene zeilen. du sollst <wbr> anstatt der <br> verwenden.... Hast du das so richtig verstanden?
ssambdar Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 <wbr> wird auch nicht die Lösung sein. Denn wenn die Zeile zu kurz ist, würde der beide Sätze hintereinander packen ohne Zeilenumbruch. <wbr> wird nur dann umgebrochen, wenn die Zeile zu lang wird. Mein Lösungsvorschlag wäre folgender: [...] <td><nobr>Text Zeile 1<br>Text Zeile 2</nobr></td> [...] Durch das <nobr> ... </nobr> wird erzwungen, dass zu langer Text nicht umgebrochen wird. Demnach hast du in dem Tabellenfeld nachher auf jeden Fall nur einen Zeilenumbruch (durch das eine <br>). Allerdings würde nun auch eine lange Zeile das Tabellenfeld verlängern! Einfach mal ausprobieren. *g*
tobias-digital Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Hi! So würde es mit CSS funktionieren: ... <head> <style type="text/css"> <!-- td { whitespace: nowrap; } --> </style> </head> <body> <table> <tr> <td>Hier wird nie ein Zeilenumbruch entstehen, außer durch ein br!</td> </tr> </table> </body> ... Gruß Tobias
ssambdar Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Sollte auch funktionieren Ich weiss ja nicht, ob der slomoman noch mehr Tabellenfelder hat, in denen er einen Zeilenumbruch will. Wenn ja, müsste er halt auch noch Klassen definieren. Aber auch das sollte nicht so das Problem sein. Muss er einfach mal ausprobieren.
Blue-Phoenix Geschrieben 14. Oktober 2004 Geschrieben 14. Oktober 2004 Ich habe mittlerweile einigermaßen gute Erfahrungen mit solchen gemacht und das einfachste ist, wenn du in der Tabelle eine weitere Tabelle einfügst. Somit brauchst du keine weiteren Tags wie z.B. <br> oder sogar <p>
slomoman Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Geschrieben 14. Oktober 2004 ich habe die erfahrung gemacht, dass man solche formatierungen immer mit Tabellen machen sollte, auch wenn man schon ne Tabelle in einer Tabelle in einer Tabelle hat.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden