Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dos-Boot-Diskette erstellen, dann das Dos-Flash-Utility (meistens erhältlich beim Mainboardhersteller) und die *.bin-Datei auf die Disk kopieren, von Diskette starten, Flash-Tool (Anleitung siehe Herstellerseite) anwerfen und Bios flashen.

BTW: Nur mal so eben ein Bios flashen ist riskant, es kann bei Fehlern zu einem Mainboardtotalschaden kommen.

Geschrieben

@klavan:

Warum willst/musst Du das BIOS aktualisieren?

Hast Du mit der bisherigen BIOS-Version ein spezielles Problem, dass Du eine neue Version benoetigst?

Lass die Finger davon, wenn es mit dem bisherigen BIOS keine Probleme gibt.

Geschrieben

Zu den Shuttle Barebones hab ich auch mal ne Frage: Ich will mir das FK43 mit Via Chipsatz zulegen. Jetzt würd mich interessieren, wie weit ich im Bios die CPU Spannung absenken kann, da der andere PC bei dem ichs versuchen wollte (Mainboard: MSI Delta-L) nicht unter die standartmäßigen 1,65 Volt will. Wär halt interessant zu wissen, damit der Würfel nicht so warm wird wenn er eh nur als VDR Rechner genutzt wird. Hab dazu bisher leider nix hilfreiches gefunden.

Danke schonmal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...