Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi und hallo.

ich habe folgenden code am anfang meiner php seite:


<? 

session_start(); 

if( $_GET['nocount'] == 1 ){

	$_SESSION['nocount'] = 1;

}

?>

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

.

.

.


wenn ich mir nun im body

$_SESSION['nocount'] ausgeben lasse gibt es unterschiede zwischen meinem localhost und meinem online provider.

ich rufe meine seite also z.b. mit http://localhost/test.php?nocount=1 auf und lass mir dann die session nocount ausgeben. die ist natürlich in beiden (offline online) 1

wenn ich dann auf einen link in meiner seite klicke (z.b. nur href=test.php ohne übergabewert ) ist die session nocount auf meinem localhost immer noch 1 (so soll es ja auch sein) online, also beim provider ist die session aber verschwunden.

wie kann das sein????? hilfeeee!

Geschrieben

ja, so klappts!! ;)

problem ist aber jetzt ein anderes:

ich habe einen riesen internetauftritt mit massig seiten.

jede seite hat eine eigene id.

der link zur seite ist dann halt immer "index.php?site=51" z.b.

nun gibt es eine tabelle in einer datenbank in die die seitenzugriffe geschrieben werden.

der kunde möchte aber dass wenn er die seite(n) besucht die zugriffe in der tabelle nicht erhöht werden.

er hat aber keine feste IP adresse

nun dachte ich mir: ich gebe ihm einen link auf die startseite in der in der url eine variable steht die angibt dass nicht in die datenbank geschrieben werden soll.

also: "index.php?nocount=1"

dann soll eine session erzeugt werden die "nocount" heisst und wenn die 1 ist wird nicht in die tabelle geschrieben.

die session bleibt auf allen seiten bestehen durch die er sich durchklickt.

jetzt soll es so sein dass die session bestehen bleibt ohne dass ich alle links im internetauftritt (und das sind echt unzählbar viele) ändern muss (in dem fall die PHPSESSIONID dranhängen muss.

jo, und somit steh ich wohl vor einem echten problem...

Geschrieben
ja, so klappts!! ;)

problem ist aber jetzt ein anderes:

ich habe einen riesen internetauftritt mit massig seiten.

jede seite hat eine eigene id.

der link zur seite ist dann halt immer "index.php?site=51" z.b.

nun gibt es eine tabelle in einer datenbank in die die seitenzugriffe geschrieben werden.

der kunde möchte aber dass wenn er die seite(n) besucht die zugriffe in der tabelle nicht erhöht werden.

er hat aber keine feste IP adresse

nun dachte ich mir: ich gebe ihm einen link auf die startseite in der in der url eine variable steht die angibt dass nicht in die datenbank geschrieben werden soll.

also: "index.php?nocount=1"

dann soll eine session erzeugt werden die "nocount" heisst und wenn die 1 ist wird nicht in die tabelle geschrieben.

die session bleibt auf allen seiten bestehen durch die er sich durchklickt.

jetzt soll es so sein dass die session bestehen bleibt ohne dass ich alle links im internetauftritt (und das sind echt unzählbar viele) ändern muss (in dem fall die PHPSESSIONID dranhängen muss.

jo, und somit steh ich wohl vor einem echten problem...

ich würd sagen,

A) Falls du ne template engine verwendest, schreib dir nen outputfilter.

B) Falls du Apache verwendest gehts vielleicht mit dem mod_rewrite?

C) Stell ma um auf cookiebased sessions!?

D) Kann man im Apache nicht einstellen, dass er automatisch an jeden Link die SID anhängt, falls cookie setzen nicht geklappt hat?

Geschrieben
ich würd sagen,

A) Falls du ne template engine verwendest, schreib dir nen outputfilter.

B) Falls du Apache verwendest gehts vielleicht mit dem mod_rewrite?

C) Stell ma um auf cookiebased sessions!?

D) Kann man im Apache nicht einstellen, dass er automatisch an jeden Link die SID anhängt, falls cookie setzen nicht geklappt hat?

A) benutze ich leider nicht

B) und D) das prob tritt nur beim provider auf. da komm ich natürlich nicht an den server.

C) sind das einfach cookies (probier ich mal) oder ist das nochmal was anderes???

vielen dank soweit

Geschrieben

na great! es geht. ich habs nun mit cookies gelöst. da gings auch erst nicht.

genau das selbe prob.

bis ich draufkam mein "zone alarm" abzuschalten.

und schwuppdich! gings..

manchmal hasse ich dieses prog...

Geschrieben

C) sind das einfach cookies (probier ich mal) oder ist das nochmal was anderes???

vielen dank soweit

das kannst du in der php.ini einfach einstellen!

bzw. per ini_set()

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...