Welenreiter Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo Leute, wenn ich eine Excel Tabelle habe in der ein Makro ist. Ist das Makro gleich ein VBA Programm ?? Ist es möglich auf einem System auf dem Makros Deaktiviert sind ein VBA Script auszuführen ??
kills Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo Leute, wenn ich eine Excel Tabelle habe in der ein Makro ist. Ist das Makro gleich ein VBA Programm ?? Ich würde sagen ja Ist es möglich auf einem System auf dem Makros Deaktiviert sind ein VBA Script auszuführen ?? Mit Excel, bzw Word sicher nicht, sonst könnte mans ja nicht abschalten, aber vielleicht gibts ne andere Möglichkeit?!
ByteRix Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 Wenn ein Excel-Sheet oder Word-Dok VBA Makros enthält frägt dich die Anwendung so und so ob du sie deaktivieren willst oder nicht aus Sicherheitsgründen Und ja wenn es ein Makro gibt ist es denk ich ma in VBA geschrieben (Visal Basic for Applications , Applications sind in dem Falle Word, Excel, etc.) mfg byte
-roTekuGeL- Geschrieben 12. Oktober 2004 Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo Leute, wenn ich eine Excel Tabelle habe in der ein Makro ist. Ist das Makro gleich ein VBA Programm ?? Ist es möglich auf einem System auf dem Makros Deaktiviert sind ein VBA Script auszuführen ?? Makro == VBA (zumindest bei Microsoft Produkten ) ehm meinst du jetzt ein VB Script oder was? also VB Script wäre ja wieder was anderes und dürfte auch ohne Makros zu erlauben gehn...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden