Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Shell Befehl MailTo mit Tobit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

ich habe ein VB-Script geschrieben das einen beliebigen text mit dem mailTo-Befehl in eine Email übergeben soll. Mit Outlook und Mozilla kein Problem. Der Text wird durch eine Routine für den Befehl MailTo aufbereitet, so das die leerzeichen durch ein %20 ersetzt werden.

Tobit scheint das aber nciht ganz zu verstehen und setzt wirklich %20 in den Text rein, das sieht z.B. wie folgt aus:

Hallo%20Herr%20Müller,

Wie muss die Formatierung für Tobit lauten?

Danke und Gruß Patrick

Bei mir funktioniert die übergabe mit Leerzeichen und mit %20. Kannst du das Script mal posten?

MfG

MichaK

  • Autor

Bei mir bzw. dem Kunden leider nicht. Hier ist das Script:


'	06.10.2004	PPK	5.04.004


'******************************************************************************************************

' In die "Email" können Sie eine feste Emailadresse hinterlegen oder eine Emailadresse aus 

'  einem Feld in AG-V.I.P.. Wenn Sie keine Emailadresse hinterlegen, wird automatisch die 

' Email aus dem Kommunikationsfeld "Email1" genommen.

' In den "Betreff" können Sie einen festen Betreff hinterlegen. Hier können Sie Felder aus 

' AG-V.I.P. automatisch hinterlegen lassen.

' In den Textinhalt hinterlegen Sie einen vordefinierten Text für die Email. Variablen für 

' Feldinhalte aus AG-V.I.P. schreiben Sie in der Form %[Feldname AG-V.I.P.]%.

' In die Signatur können Sie eine Standardsignatur hinterlegen.

Email		= "alle@grutzeck.de"

Betreff		= "Neuer Kontakt in AG-VIP: - %KurzName% - , Ansp.: %Ansprechpartner% aus %Ort%"

Textinhalt	= "Hallo Kollegen" + vbCrlf + "Hier ist die Adresse:" + vbCrlf + _ 

				"%AdresseStrasse%" + vbCrlf + "Direktzugriff unter Kurz-Namen: %KurzName%" + vbCrlf +_

			   "Bitte Stati und Kennzeichen ergänzen, wenn notwendig." + vbCrlf + vbCrlf

Signatur	= "Mit freundlichen Grüßen" + vbcrlf + AGVIP.UserFullname

'******************************************************************************************************


' Wir Konvertieren alle Variablen und übergeben diese dann an die Email

Email = Convert(Email)

Betreff = Convert(Betreff)

Textinhalt = Convert(Textinhalt)

Signatur = Convert(Signatur)


' Jetzt fügen wir die Briefanrede und den Textinhalt zusammen

Textinhalt = Textinhalt + Signatur


Set Shell = CreateObject("WScript.Shell")

If Email <> "" Then

	Shell.run "mailto:"+Email+"?subject="+Betreff+"&body="+Textinhalt+""

Else

	Shell.run "mailto:"+AGVIP.ActiveAddress.Fields("EMail1")+"?subject="+Betreff+"&body="+Textinhalt+""

End If


' Die Funktion ergänzt die gewünschten Felder aus AG-VIP und ergänzt Leer- und Umbruchzeichen

' in die richtige Formatierung.

Function Convert(strText)

	Dim sOut, cChar, strField, strFieldLen, strReplace, iPos, iNext


	iPos = InStr(1,strText,"%")


	On Error Resume Next

	Do While iPos<>0

		strReplace = ""

		iNext = InStr(iPos+1,strText,"%")


		If iNext = 0 Then

			Exit Do

		ElseIf iPos+1 = iNext Then

			strReplace = "%"

		Else

			strField = Mid(strText,iPos+1,iNext-iPos-1)

			strFieldLen = Len(strField)


			If Left(strField, 1) = "@" Then

				strField = Right(strField, strFieldLen-1)

				strReplace = AGVIP.ActiveAddress.Fields(strField).Property.Value

			ElseIf ActiveAddress.Fields(strField) <> "" Then

				strReplace = AGVIP.ActiveAddress.Fields(strField)

			End If

		End If


		strText = Mid(strText,1,iPos-1) & strReplace & Mid(strText,iNext+1)


		iNext = iNext-(iNext-iPos-Len(strFieldLen))

		iPos = InStr(iNext+1, strText, "%")

	Loop


	For iPos = 1 To Len(strText)

		' Kommt ein Leerzeichen vor?

		cChar = Mid(strText,iPos,1)

		If InStr(1," ",cChar)<>0 Then

			' Dieses Zeichen in %20 umwandeln

			sOut = sOut & "%20"

		ElseIf InStr(1,vbcrlf,cChar)<>0 then

			' Dieses Zeichen in %0A umwandeln

			sOut = sOut & "%0A"

		Else

			sOut = sOut & cChar 

		End If

	Next


	' Konvertierten String zurück

	Convert = sOut

End Function

Interessant dürfte nur die Funktion sein, in der die Leerstellen durch %20 ersetzt werden.

Danke.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.