kills Geschrieben 19. Oktober 2004 Geschrieben 19. Oktober 2004 Hallo zusammen, meine MySQL DB meint ich hätte nen Syntax fehler in meinem Query. Seht Ihr ihn, ich nämlich nicht SELECT DISTINCT id_cat FROM site_productcats WHERE id_cat IN ( SELECT DISTINCT id_cat FROM site_products a, site_productrel b WHERE a.id_product = b.id_product AND b.id_model =2 ) ORDER BY name LIMIT 0 , 30
guenni81 Geschrieben 19. Oktober 2004 Geschrieben 19. Oktober 2004 Was für eine Fehlermeldung bringt er den???
DevilDawn Geschrieben 19. Oktober 2004 Geschrieben 19. Oktober 2004 Dir ist bekannt das MySQL erst ab Version 4.1(?) Subselects beherrscht? Nicht das du noch eine Ältere unter den Fingern hast.
Goos Geschrieben 20. Oktober 2004 Geschrieben 20. Oktober 2004 Seht Ihr ihn, ich nämlich nicht Ja Goos
kills Geschrieben 20. Oktober 2004 Autor Geschrieben 20. Oktober 2004 Was für eine Fehlermeldung bringt er den??? .... Hallo zusammen, meine MySQL DB meint ich hätte nen Syntax fehler in meinem Query. Dir ist bekannt das MySQL erst ab Version 4.1(?) Subselects beherrscht? Nicht das du noch eine Ältere unter den Fingern hast. Jap ist mir bekannt und auch geprüft! Ja Goos Danke für die konstruktive Antwort! Wärst du auch so nett, dein Wissen mit mir zu teilen?
Darth_Zeus Geschrieben 20. Oktober 2004 Geschrieben 20. Oktober 2004 a.id_product = b.id_product, da würd ich ne Klammer rum machen, nicht das er da falsche Bezüge herstellt.
Goos Geschrieben 20. Oktober 2004 Geschrieben 20. Oktober 2004 Danke für die konstruktive Antwort! Wärst du auch so nett, dein Wissen mit mir zu teilen? Klaro, hattest nur nicht danach gefragt Du gruppierst nach id_cat (per distinct) und willst dann nach name sortieren (order by name). Das ist natuerlich nicht moeglich, da mehrere id_cat Eintraege zusammengefasst werden und diese pro zusammengefasstem id_cat unterschiedliche name Attribute haben koennen. Woher sollte also dein Server wissen welches "name" er nehmen soll? Du muesstest also das "name" auch mitselektieren. Goos
kills Geschrieben 20. Oktober 2004 Autor Geschrieben 20. Oktober 2004 hm ich hab grad gesehen, das auf meinem OnlineWebspace leider keine Version verfügbar ist, die SubSelects unterstützt. Wie könnte ich ein äquivalent zu dem obigen SQL schaffen, bzw. wie müsste dieses aussehen?
Goos Geschrieben 20. Oktober 2004 Geschrieben 20. Oktober 2004 hm ich hab grad gesehen, das auf meinem OnlineWebspace leider keine Version verfügbar ist, die SubSelects unterstützt. Wie könnte ich ein äquivalent zu dem obigen SQL schaffen, bzw. wie müsste dieses aussehen? Mach einfach mal zwei JOIN's ueber die drei Tabellen und gut is (aber wie schoen erwaehnt... deine Sortierung nach Namen geht so nicht) Goos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden