Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Snake in Turbo Pascal

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute

ich versuche gerad mit einer Freundin Snake zu programmieren. Leider treten bei uns immer wieder neue Fehler auf. :(

So finden wir keine gute Abbruchbedingung für die Wände u die Schlange.Wechseln deibei immer vom Feld zur Liste für die Schlange u das Feld u finden keine gute Lösung.

Vielleicht kann uns ja jemand einen guten Rat geben, damit wir nicht verzweifeln müssen.

Es ist wirklich wichtig,da es ein projekt in der schule ist!

Auch wenn ich im Java-Forum bin hoff ich dass mir jemand von euch helfen kann. :mod:

Vielen dank schon jetzt

Hi,

vielleicht hilft euch das hier weiter:

Snake game in turbo pascal

Gruß

Michael

ich habe es nun geschafft die Schlange von allein laufen zu lassen, die abbruchbedingungen,die ich in einer funktion lebt machen wollte,kriege ich leider trotzdem nicht hin. :confused:

mein Feld ist nun ein 2-Dim-Feld und die Schlange als eine Liste deklariert.

Das ist zusammen schwer zu vergleichen oder hat jemand einen vorschlag?

Das Feld ist umrandet u meine Idee war es zu schauen,ob der kopf der schlange auf einem solchen Element liegt.

Oder gleich koordinaten festzulegen,aber das klappt alles praktisch nicht so wie in der theorie

Bitte helft mir

Ganz liebe grüße Ivi :WD

  • 4 Wochen später...

Hallo Ivi,

ein möglicher Lösungsansatz wäre eine Klasse für den Spielplatz und eine für die Felder zu definieren. Nennen wir sie zB. "Playground" bzw "Tile".

Die Tile-Objekte haben eine Status Eigenschaft. Ist ein Feld Teil der Wand oder der schlange dann hat Status den Wert besetzt (zB. 1) anderfalls den Status Frei (zB. 0).

Playground hat unter anderem ein zweidimensionales Array des Objekttyps "Tile" und eine Methode "int GetStatus(intX,intY)" mit der man die Eigenschaft Status, der im Array gespeicherte Tile-Objekten, abfragen kann.

Da man von jedem Spielframe so oder so die nächsten Koordinaten vom Schlangenkopf berechnet werden, kann man mit denselben Koordinaten den Status dieses Faldes abfragen.

Kommt "frei" zurück dann wird es als besetzt und das Feld am Ende der Schlange als Frei markiert. Kommt dagegen "besetzt" zurück dann heißt es leider "GAME OVER".

Hoffentlich konnte ich das ganze vereinfacht genug erklären. Würde ich mich auf jeden Fall freuen eueren Snake-Clone zu spielen wenn Ihr das Spiel fertig programmiert habt.

Viel Spaß dabei.

Dimikar

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.