Zum Inhalt springen

ZoneAlarm belastet Arbeitsspeicher


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen :-)

mal ne Frage: ist das normal das ZoneAlarm nach so ca. 20 Std. mehr als 100 MB Arbeitspeicher verbraucht?

Am Anfang ist das ja noch recht wenig... aber je länger die Firewall läuft desto mehr Arbeitsspeicher braucht die und mein Rechner wird unsagbar langsam!

Gibts ne alternative Firewall?

Geschrieben

1. tool zum automatischen leeren des arbeitsspeichers probieren

2. neustart

3. nicht so viel runterladen

4. muss es ne firewall auf dem pc sein? sonst würde ich ne externe, auf linux basierende vorschlagen

ich hab zonealarm (die kostenlose) bei jedem meiner kunden installiert, keiner von denen hatte bisher ein problem damit, auch nicht beim dauerbetrieb des rechners

Geschrieben
Moin zusammen :-)

mal ne Frage: ist das normal das ZoneAlarm nach so ca. 20 Std. mehr als 100 MB Arbeitspeicher verbraucht?

Am Anfang ist das ja noch recht wenig... aber je länger die Firewall läuft desto mehr Arbeitsspeicher braucht die und mein Rechner wird unsagbar langsam!

Gibts ne alternative Firewall?

versuch mal sygate, ist super die firewall und braucht auch nicht soviele ressourcen.

mfg

Geschrieben

Wenns denn ZoneAlarm sein soll, gibts das in verschiedenen Versionsständen?

Vielleicht einfach mal ne neuere oder ne vorherige Version probieren. Das RAM fressen ist ja in der Regel ein Bug, da die Software den Speicher nicht mehr korrekt freigibt. Vielleicht gibts ja auch ein Patch für die verwendete Version.

Geschrieben

Also meine ist recht neu, aber ich werd mal ein Update versuchen

Sygate hab ich vor Jahren mal als Softwarerouter benutzt... was war noch zu ISDN-Flatrate zeiten :D

Zum Linixrechner.... würde ich gerne machen aber ich habe im moment keinen Rechner frei und auch keine ahnung von Linus... noch nicht :-)

Ich hab einen Standalone rechner halt direkt am netz häng eund saugt :rolleyes:

Geschrieben
Ich hab einen Standalone rechner halt direkt am netz häng eund saugt :rolleyes:

hab ich mir schon gedacht. das machen manche firewalls nicht mit, die hauen, wie in deinem fall, den arbeitsspeicher zu. musste halt mal alle paar stunden die firewall neustarten lassen (kurzes script) oder ne andere probieren.

und für ne linux-firewall reicht ein pc mit 90-133 MHz, 16-32MB RAM, 1-3 GB Festplatte

Geschrieben

Vielleicht auch einfach einen günstigen Router zwischenschalten, der die Verbundung in Internet übernimmt. Da brennt eigentlich auch ohne Softwarefirewall nichts an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...