Blue-Phoenix Geschrieben 22. Oktober 2004 Geschrieben 22. Oktober 2004 Kann mir einer sagen was hier dran falsch ist? #include <iostream.h> void main() { int zahl=1; while(zahl<10000); { cout << zahl << endl; zahl = zahl + 1; }; }; Dazu bekomme ich nur diese Meldung: [C++ Warnung] Unit1.cpp(6): W8019 Code hat keine Auswirkung.
Guybrush Threepwood Geschrieben 22. Oktober 2004 Geschrieben 22. Oktober 2004 du musst das Semikolon nach dem while weglassen, sonst wird der Block in den Klammern darunter unabhängig vom while ausgeführt. Außerdem heißt es int main () und nicht void main() und iostream.h ist veraltet. Du solltest lieber folgendes schreiben: #include <iostream> using namespace std; void main() { int zahl=1; while(zahl<10000) { cout << zahl << endl; zahl++; }; }; [/PHP]
Fast_Jack Geschrieben 22. Oktober 2004 Geschrieben 22. Oktober 2004 Jup ..stimmt schon ...aber wenn es einfach na nur darum geht die variable zahl von 1 bis 1000 zählen zu lassen ...gehtet so was einfacher #include <iostream> using namespace std; int main() { for(int zahl=1; zahl<=1000; zahl++) { cout << zahl << endl; } char c; cin>>c; } das mit dem iostream.h hatte Guybrush schon richtig angedeutet ...naja es ist nicht veraltet es ist einfach nur c ....in c++ enden includes halt nicht merh mit .h
*pointer Geschrieben 24. Oktober 2004 Geschrieben 24. Oktober 2004 das char c; cin>>c; könnte man ganz einfach auch mit dem hier getchar(); ersetzen ohne unötigen speicherplatz zu belegen was bei einem solchen "programm" aber eigentlich egal ist
Fast_Jack Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 @Pointer: joah mit dem Speicherplatz das stimmt schon ...habs mir aber angwewöhnt weils den code halt "neutraler" hält ...bemüh mich meistens Plattform/Compilerunabhängig zu proggen. <joke>kenns ja den Programmiererspruch: "Speicher hab ich satt" ;D</joke>
Hcore Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 #include <iostream> void main() {for(int zahl=1; zahl<=1000; std::cout << zahl++ << std::endl);} kanns noch jemand kürzer?
Guybrush Threepwood Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Ja indem ich es richtig mache und int main schreibe
*pointer Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 main kann genauso gut void zurückgeben das ist überhaupt kein problem.
Guybrush Threepwood Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Nein nach dem Standard ist main entweder int main() [/PHP] oder [PHP] int main (int argc, char* argv[]) Alles andere ist zusätzliches Zeugs was der Compiler evtl durchgehen lässt, er aber nicht muss und was keinesfalls portabel sein muss.
nic_power Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Hallo, dazu siehe auch hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=42223&highlight=void+main Nic
Hcore Geschrieben 27. Oktober 2004 Geschrieben 27. Oktober 2004 Ja indem ich es richtig mache und int main schreibe wird dann aber nicht kürzer sondern länger. weil ich dann ja noch um ein korrektes, dem standard entsprechendes programm zu schreiben ein "return 0;" dazu machen muss ...
Klotzkopp Geschrieben 27. Oktober 2004 Geschrieben 27. Oktober 2004 wird dann aber nicht kürzer sondern länger. weil ich dann ja noch um ein korrektes, dem standard entsprechendes programm zu schreiben ein "return 0;" dazu machen muss ... Musst du nicht. Bei main darf man laut Standard das return weglassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden