Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

wer kann mir helfen ? Ich habe vor 1 Woche den Projektantrag bekommen und muß das ausfüllen aber keiner bei uns in der Schule hat uns bescheid gegeben wie und wann wir das machen sollen ! Bitte wer das schon einmal gemacht hilft mir! Ich glaube wenn Ihr in der selben Situation wart dann versteht Ihr das !

Geschrieben

hi Munich,

zu jedem Projektantrag bekommt man auch ein

Beispielsprojekt mit Musterdaten von der IHK.

Wenn das bei dir fehlt, kontaktiere die IHK.

gruß Ami

------------------

Geschrieben

Hm, sieht mir ganz so aus, als muesste ich auf der Pruefungshomepage noch ein Kapitel ueber Projektantraege schreiben...

Was meint ihr? Ist das Thema wirklich so unklar?

Ciao

Uli

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

Hm, sieht mir ganz so aus, als muesste ich auf der Pruefungshomepage noch ein Kapitel ueber Projektantraege schreiben...

Was meint ihr? Ist das Thema wirklich so unklar?

Ciao

Uli

Hi Uli,

ich habe schon das Gefühl, daß das Thema gelegentlich nicht nur unklar ist, sondern bei denen, die direkt davor stehen schon mal leichte Panik auslösen kann.

Ich bin zwar damit durch, aber wenn du ein Kapitel auf deiner Page schreiben würdest, wäre wohl nicht schlecht.

Und mal ehrlich, ist doch etwas, was der Prüfungshomepage noch fehlt wink.gif

bimei, die Uli's Page vor der Prüfung auch besucht hat und gute Tipps bekommen hat

Geschrieben

Hi Bimei,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei:

Und mal ehrlich, ist doch etwas, was der Prüfungshomepage noch fehlt wink.gif

Geschrieben

Hallo Uli,

du bist ja wirklich fleißig (oder hast zu viel Zeit biggrin.gif).

Ich denke nicht, daß etwas fehlt. Gut, daß du den Hinweis mit den Firmengeheimnissen gibst, da hatten auch bei uns einige ein Problem.

Das betriebliche Umfeld stellt für Umschüler natürlich ein Problem dar, aber ich denke, daß aus deinem Absatz zum betrieblichen Umfeld hervorgeht, was damit gemeint ist. Nämlich, daß man auch wenn das betriebliche Umfeld nicht in der Realität vorhanden ist, Dinge wie Materialbeschaffung u. ä. beachten muß.

Genug gelobt wink.gif

bimei

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei:

du bist ja wirklich fleißig (oder hast zu viel Zeit biggrin.gif).

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

Ja, ich muss zugeben, daran hatte ich nicht gedacht. Mit Umschuelern kenn ich mich einfach nicht aus. Im Zweifelsfall wuerde ich sagen, dass es bei denen auch ein betriebliches Umfeld gibt, naemlich den Bildungstraeger, wo sie gerade sind.

Dann schon eher der Praktikumsbetrieb, sonst haben ja alle das gleiche betriebliche Umfeld. Das macht die Themenwahl für das Projekt schwierig (oder das Bewerten für die Prüfungsausschüsse zu leicht biggrin.gif, bei mehreren ähnlich gelagerten Themen).

Man kann sich das betriebliche Umfeld auch ausdenken (ist bei uns durchaus vorgekommen), sollte dann natürlich darauf achten, daß man nichts vergißt.

Es sei denn man vergißt absichtlich einige Details, damit man dem Prüfungsauschuß das Fragen im Fachgespräch erleichtert. *lach*

Auf jeden Fall hat man es bei einem erdachten betrieblichen Umfeld leicht mit dem Pflichtenheft. wink.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Ich denke, ich werde dem Kapitel noch eine Widmung an Dich beifuegen.

biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

bimei

Geschrieben

Hi hab den Antrag auch mal wieder in Händen (ich hatte den ja schon des öfteren in Händen aber man muss sich ja erst anfreunden damit) und fluche wieder auf die IHK

also vielleicht hat noch jemand seinen Antrag und kann den hier hochladen damit ich mir den ansehen kann (zwecks analyse und so)

Danke

------------------

besucht mich doch mal

auf meiner Page

und Eintrag ins Gäste buch nicht vergessen ;-)

Klaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...