SNOWMAN Geschrieben 27. Oktober 2004 Geschrieben 27. Oktober 2004 Hi, meine Frage stell ich jetzt mal und später nochmal, dazwischen erklär ich die situation. zum schnelleren schreiben verzichte ich auf großbuchstaben, die sind eh überflüssig Wieso kann ich in das Eine Texteld (Subformular) was schreiben und in einem identischen Feld (Subformular) nicht schreiben? Situation: Formular zur Abfrage von Tätigkeiten zur Auftragsabwicklung - 6 Tabellen (kontakt, kundenkontakt, kunde, system, marktplatz, rolle) - Mappings: kontakt.kontaktid 1:n kundenkontakt.kontaktid kunde.kundenid 1:n kundenkontakt.kundenid rolle.rolleid 1:n kundenkontakt.rolleid marktplatz.marktplatzid 1:n kunde.marktplatzid system.systemid 1:n kunde.ftp_pmi Daten aus allen Tabellen müssen ausgegeben werden Der Kunde ist abhängig von seiner Rolle, ob er Auftraggeber, Datenreciever oder ansprechpartner ist Formular mit allen Feldern Kunden können nicht entsprechend ihrer Rolle eingefügt werden → Einführen von unterformularen welche jeweils die ID zum verknüpfen und das Wertfeld enthalten. insgesamt 10 solche subformularfelder subformularfelder bekommen daten aus abfrage einige subformularfelder lassen sich ändern, andere nicht Wieso? Eigenschaften aller angeguckt und verglichen → 100% identisch Tatsache von Endlosformular und Einzelformular spielt keine Rolle, wurde bereits getestet, keine Auswirkung Woran könnts noch liegen???
Meenzer Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo, es kann vielleicht einfach an der Abfrage liegen, die Deinem Formular als Datenherkunft dient. Wenn man Tabellen miteinander verknüpft, kann es zu 'nicht aktualisierbaren' Abfragen kommen. D.h. durch die Art der Beziehung ist es Access nicht möglich, mit dieser Abfrage die Daten zu ändern. Das kann glaube ich vorkommen, wenn z.B. die Datentypen der verknüpften Felder nicht gleich sind, oder die Tabellen mit Nicht-Schlüssel-Attributen verknüpft sind. Es kann sein, dass duch die Verknüpfung mit Deinem Unterformular genau so ein Fall aufgetreten ist und Du die Daten somit nicht bearbeiten kannst. Also Abfrage und Verknüpfung checken. Sonst fällt mir leider nichts ein. Gruß Meenzer
SNOWMAN Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Geschrieben 29. Oktober 2004 deine aussage klingt logisch, nur hält mein access wohl nich viel davon 10 Unterformulare mit 1 Eingabefeld alle 10 Unterformulare beziehen ihre daten aus einer Abfrage welche auf 1 Tabelle zugreift alle 10 unterformular, eingabe felder und abfragen sind gleich, 5 Felder aus dabelle A, 5 aus Tabelle B Alles Textfelder 3 aus A und 4 aus B erlauben eingaben, die anderen nich. ergibt keinen sinn, sie sind einfach identisch, trozdem irgendwo unterschiedlich O_o
Der Kleine Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Eigenschaften aller angeguckt und verglichen → 100% identischWelche Eigenschaften? DIe in den Subformularen? Sind die Subformulare im Hauptformular so eingestellt, daß sie nicht gesperrt sind? BTW: Welche Access-Version?
SNOWMAN Geschrieben 2. November 2004 Autor Geschrieben 2. November 2004 Die Eigenschaften der Subformulare selber Die Eigenschaften des Textfeldes im Subformular Subformulare im Hauptformular nicht gesperrt Access 2000
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden