marie4ever Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Hallöchen, also ich bin ein FI-Frischling und möchte gern für mich und meine Mitazubis einen Chat programmieren. Hintergund ist der das wir dieses E-Mail geschreibe satt haben und anderweitig nicht über das Internet kommunizieren können da alles dicht gemacht ist. Daher hab ich mir überlegt über unser Gruppenlaufwerk einen Chat laufen zu lassen der wie folgt aussehen soll: Auf dem Laufwerk liegt eine Textdatei in der nacheinander die von den jeweiligen Usern eingegebenen Texte abgelegt werden, ohne den jeweiligen vorherigen Text zu überschreiben. Aber wie macht man das, und wo fang ich an. :confused: Ich hab zwar schon mal mit VB programmiert aber die älteren Kollegen meinten mit VB script solls besser gehn. HILFE!!!!! :confused: Danke schonmal für eure Hilfe Marie
Gast Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Am besten Du gehst über ein x-Clients-1-Server-Prinzip und nicht mehr über eine Textdatei. (Stichwort: Winsock) Link noch ein Link und noch einer
Gast Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Ok, falls Du doch die Textdatei-Variante haben möchtest kann ich Dir meine Version heute Abend mal per Mail schicken.
marie4ever Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Geschrieben 28. Oktober 2004 Das wäre ganz ganz klasse:-) Da wäre mein Problem gleich gelöst. Kannst es mir gerne per Mail schicken.
marie4ever Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Geschrieben 28. Oktober 2004 Ich dusseln hab die addy vergessen: katja.vogel@freenet.de Danke
marie4ever Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Geschrieben 29. Oktober 2004 Sorry hab die falsche addy angegeben Bitte schicks nochmal Danke
Gast Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Dann hätte ich gerne die E-Mailadresse per PM.
Gast Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Habe die Datei mal hochgeladen. Hier mal der Link.
speedi Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Geh mal in Ausführen oder MS-DosEingabeaufforderung(achtung geht nur bei 2000 und XP). Und gib da ein: net send computername nachricht (Computername ist nätürlich der Computername des Computers gemeint der die Nachricht erhalten soll). Ich schreibe gerade mit JAVA ein tool das diese Funktion noch einfacher macht wenn du willst kannst du es haben wenns fertig ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden