Zum Inhalt springen

verwendung Linux-samba server und win2000 clients...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...

und nu hab ich folgendes problem.. er soll das profil nicht uebers netzwerk sondern lokal immer das selbe laden...

in unsere samba config steht

logon path = C:\profile\
aber es funktioniert nich wirklich er legt das profil wenn es noch nicht vorhanden ist trotzdem bei windows auf
C:\Dokumente und Einstellungen\profil\name

wie kann ich das umgehn? gibts da ueberhaupt ne möglichkeit?

desweiteren wie kann ich dem server sagen das bestimmte benutzer trotzdem ihr profil vom server laden sollen ?

ich kenn mich mit linux nicht wirklich aus, aber bei winNT server konnte man fuer jeden benutzer einzeln angeben wo er sein profil laden soll.

bin fuer jede hilfe dankbar (;

Ted

Geschrieben

Hi!

Korrigier mich bitte, wenn ich falsch liegen sollte. Du versuchst - ähnlich dem Windows2000- oder NT-Server - jedem Benutzer sein eigenes Profil zuzuweisen. Dabei sollen einige Benutzer ein bereits vorhandenes lokales Profil benutzen, andere hingegen ein servergespeichertes.

Das Problem ist, dass wenn man einmal die Zeile "logon path = xyz" in der smb.conf angegeben hat, ist, dass der Server bei der Anmeldung generell davon ausgeht, dass tatsächlich jeder Benutzer, der sich an ihm anmeldet, ein servergespeichertes Profil (SP) innehat - ohne Ausnahme.

Ich habe mal in den Google Groups geforscht und bin auf zwei Threads gestoßen, die sich mit diesem Thema beschäftigen:

Google-Groups-Thread

Was meiner Meinung nach fehlt, ist die Möglichkeit, bei Samba individuelle Konfigurationen anzugeben, also für jeden einzelnen Benutzer. Solange dies nicht möglich ist, wirst Du Dich wohl oder übel entscheiden müssen zwischen SPs und LPs.

Gruß

hommling

Geschrieben

wieso stellst du das Profil des entsprechenden Benutzers nicht einfach auf Lokal um (Eigenschaften Arbeitsplatz..Benutzerprofile..)

Entweder benutzen alle oder keiner Roaming Profiles, eine Differenzierung ist IMHO nicht möglich.

Geschrieben

also mit

logon path = C:\profile\
moechte ich doch dem pc nur sagen das er die profile localspeichern soll. da wir pc waechter benutzen und die das ja dann nach nem neustart wieder loeschen wuerden. ich hab schon saemtliche sachen ausprobiert und er legt immer, egal was bei "logon path" steht, ein profil bei
C:\Dokumente und Einstellungen\profil\name

ab

ok das is auch gar nicht ganz so schlimm. aber er erstellt auch noch in dem "homes" verzeichnis des users ein "profil" ordner und dass kann man irgendwie nicht unterdruecken, ich wuesste zumindest nich wie.

hoffe nu versteht ihr mein prob ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...