Veröffentlicht 1. November 200420 j Hallo! Gibt es eine Möglichkeit PHP-Code in ein Stylesheet einzubinden? Ich versuche das grade und es haut irgendwie nicht hin und ich bin theoretisch der Meinung, dass das gehen müsste. Hat das schonmal einer gemacht? Gruß Tobias
1. November 200420 j Ci weiß nicht genau, was dur dir vorstellst! Soll das Stylesheet dann in eine HTML-Seite eingebunden werden, oder von einer HTML-Seite gelinkt werden, oder was hast du vor?
1. November 200420 j Eigentlich hatte ich folgendes vor: Meine Stylesheet Datei per <link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css"> in die HTML-Dateien einbinden. In der CSS-Datei sollen aber PHP-Codefragmente stehen. Das hat nicht funktioniert. Warum ist mir nicht klar. Gruß Tobias
1. November 200420 j Der Code in der externen CSS-Datei kann nicht ausgeführt werden, da dein Link ein HTML verweis ist. in die HTML-Dateien einbinden. In der CSS-Datei sollen aber PHP-Codefragmente stehen. Das hat nicht funktioniert. Warum ist mir nicht klar. Der Code in der CSS wird also gar nicht vom PHP-Interpreter gelesen! Soll die Einstellung die du im Stylesheet über PHP machen willst für alle Clients gelten oder kann sich jeder Client seinen Stil anpassen!?
1. November 200420 j Der Code in der externen CSS-Datei kann nicht ausgeführt werden, da dein Link ein HTML verweis ist. OK, mein Gedankengang ging halt in die Richtung, dass die CSS-Datei dann ja auch vom Server angefordert, und somit auch durch den PHP-Interpreter gejagt wird. Es geht um eine zentrale Konfigurationsdatei, in der bestimmte (möglicherweise später auch vom Benutzer) veränderbare Werte stehen. Und die hätte ich halt jetzt gerne im Stylesheet verarbeitet.
1. November 200420 j mach doch so: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.php"> format.php: <?php $fontFamily = "font-family: tahoma;"; $fontSize = "font-size: 12pt;"; ?> table { <?= $fontSize ?> <?= $fontFamliy ?> } textarea { width: 80px; height: 100px; <?= $fontSize ?> <?= $fontFamliy ?> } . . . [/PHP]
2. November 200420 j Oder ändere deine httpd.conf, dass er auch css Dateien durch den Interpreter jagt: AddType application/x-httpd-php .php .css Somit würde er aber alle StyleSheets durch den Interpreter jagen, dieser Macht dann vielleicht nichts, aber es ist dennoch eine zusätzl. Belastung für den Server und verzögert die Übertragung etwas.
2. November 200420 j Hi! Danke ihr beiden für die Tipps. @kills: Habs versucht und es ging nicht. Vielleicht lag's aber auch daran, dass ich dateiname.css.php geschrieben habe. Werds nochmal testen. @JesterDay: Hab ich natürlich auch schon probiert, hat aber nur geklappt wenn man dass Stylesheet direkt im Browser aufgerufen hat. Momentan mach ich (stark vereinfacht): <?php $color = 'f00'; ?> h1 { color: <?php echo $color; ?> } und <style type="text/css"> <?php include 'stylesheet.php'; ?> </style> Gruß, Tobias
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.