oscha Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Hallo Leute, ich habe es schon in mehreren Seiten gesehen, dass man Variablen folgendermaßen übergeben kann: "http://www.domain.de?variableninhalt" Wie heißt dann die Variable selbst und wie kann auf diese in meinem PHP-Script zugreifen? Danke & Gruß oscha
etreu Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Hallo Leute, ich habe es schon in mehreren Seiten gesehen, dass man Variablen folgendermaßen übergeben kann: "http://www.domain.de?variableninhalt" [..] Fast. "http://www.domain.de?variable=inhalt" In diesem Fall kannst mit $_GET['variable'] auf den Inhalt zugreifen.
kills Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Hallo Leute, ich habe es schon in mehreren Seiten gesehen, dass man Variablen folgendermaßen übergeben kann: "http://www.domain.de?variableninhalt" Wie heißt dann die Variable selbst und wie kann auf diese in meinem PHP-Script zugreifen? Danke & Gruß oscha Wie hast du deine Variablen die ganze zeit übergeben, wenn dir dieses Vorgehen neu ist? Ich denke das ist das üblichste vorgehen. eine andere Möglichkeit kenne ich nur mit Formularen oder Sessions.... Gruß, Markus
oscha Geschrieben 2. November 2004 Autor Geschrieben 2. November 2004 folgendermaßen habe ich bisher meine variablen übergeben: "http://www.domain.de/index.php?variable=inhalt" ich bin nur darauf aufmerksam geworden, dass es vielleicht auch nur mit "http://www.domain.de?inhalt" funktionieren könnte - es muss ja auch nur eine variable übergeben werden
kills Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 folgendermaßen habe ich bisher meine variablen übergeben: "http://www.domain.de/index.php?variable=inhalt" ich bin nur darauf aufmerksam geworden, dass es vielleicht auch nur mit "http://www.domain.de?inhalt" funktionieren könnte - es muss ja auch nur eine variable übergeben werden einige Seite verwenden zur zeit den Apache-Mod-Rewrite und können so folgende Links darstellen: "http://www.domain.de/inhalt/" "http://www.domain.de/inhalt/abc" "http://www.domain.de/inhalt/def" das wird dann per RegEx im Apache wieder auf einen der "normalen" urls "umgebogen" sprich: "http://www.domain.de/index.php?variable=inhalt" das mit dem "http://www.domain.de/index.php?inhalt" hab ich früher gemacht, als ich dasmit dem "var=inhalt" nicht wusste. Das ist viel umständlicher, da man erst den QUERY_STRING mit String funktionen "parsen" oder bearbeiten muss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden