Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wie leuft im Delphi das Exception Handling ??

Ich will bei einem Zugriff auf eine Excel Tabelle die OLE zugriffsfehler abfange und staddessen eine Standart fehlermeldung anzeigen.

Kennt jemand ein Tutorial dazu das er mir empfehlen kann ??

Geschrieben

Das geht mit dem try...except bzw. try...finally Block - du solltest in der Delphi Hilfe genug dazu finden.

Hier wird der except Block nur dann ausgeführt, wenn eine Exception auftritt (ansonsten wird zu das Programm nach dem end fortgesetzt):

try

  // Anweisung, die Exception auslösen kann

  myInt = StrToInt(myStr);

except

  // wenn eine EConvertError Exception auftritt

  on E: EConvertError do

    ShowMessage('Fehler bei Konvertierung: ' + E.Message);

  // bei einer anderen Exception

  else

    ShowMessage('Unbekannter Fehler. Ätsch!');

end;
Bei der folgenden Variante wird der Block nach finally immer ausgeführt, also auch wenn keine Exception auftritt - praktisch bei Dateioperationen:
// PSEUDOCODE

try

  lies aus Datei;

finally

  Datei schliessen;

end;

Zu Excel und OLE kann ich dir nicht helfen, aber Standard schreibt sich mit 'd' :floet:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...