blunt Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 hi ich suche administrationshilfen zu dem as400 system, da es wenig verbreitet ist, finde ich keine ebooks oder aehnliches im netz ein danke fuer eure hilfe mfg
Peeter Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 Erstmal heißt die gute "eSeries" und nicht mehr "AS400"... Dann gibt es bei IBM so viele Bücher dafür, dass man gar nicht weiß wo man mit lesen anfangen soll... Diese Books heißen "Red Books". (http://www.redbooks.ibm.com/) Und glaub mir, die gute eSeries ist weiter verbreitet als du denkst.
MCTimotheus18 Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Und glaub mir, die gute eSeries ist weiter verbreitet als du denkst. Ja das stimmt leider, ich hasse dieses Ding, musste mal auf dem Mist 6 Monate lang COBOL programmieren. Das ist sowas von Ätzend, allerdings war das wirklich noch eine AS400. Ich mein das mag zwar Sicher und Stabil sein, aber ohne Maus, naja ich weiß ja net ?!?! Ich mag das Ding einfach net, mögen andere anderer Meinung sein, aber ich finde das Ding unpraktisch, zumal man ohnehin noch einen normalen PC braucht um auf die Kiste zugreifen zu können. So far, MCT
Doham Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Ich mag das Ding einfach net, mögen andere anderer Meinung sein, aber ich finde das Ding unpraktisch, zumal man ohnehin noch einen normalen PC braucht um auf die Kiste zugreifen zu können. Nope. Man braucht keinen PC. "Dummes" Terminal reicht völlig. Mein Kollege programmiert schon seit Jahren mit nem Terminal und sein PC fängt eher Staub bzw. wird einmal am Tag zum eMail bearbeiten eingeschaltet. Ich finde das Konzept, ohne Maus zu arbeiten, genial. Wenn man die Bildschirmmasken richtig programmiert und der Anwender etwas Übung hat, kann man viel schneller mit AS/400-Programmen arbeiten, als mit Windowsprogrammen. (btw. die bediene ich wenns geht auch mehr mit Shortcuts als mit der Maus) Auch die Befehle sind recht logisch aufgebaut. WRK... für Arbeiten mit (z.B. wrkcfgsts *dev bildschirmname-> work config status *dev für device oder wrkoutq um mit Outqueues zu arbeiten). Ich programmiere jetzt schon seit knapp 3 Jahren auf ner IBM iSeries mit RPG und bin immer noch begeistert.
Doham Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Und glaub mir, die gute eSeries ist weiter verbreitet als du denkst. Das neue Modell nennt sich nun i5 ( I five). btw. nach der eSeries kam die iSeries. Ich arbeite mit einer iSeries 830 und unsere "alte" Kiste die noch als Webserver eingesetzt wird hat die Aufschrift eServer. Die ISeries gibts öfters als man denkt. Gerade in größeren mittelständischen Betrieben aber auch bei Speditionen und der gleichen. (Einfach mal die Referenz bei ibm.de oder .com angucken )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden