danifst4 Geschrieben 7. November 2004 Geschrieben 7. November 2004 Hi! Ich arbeite in meiner Schule an einem Projekt mit und dafür müsste ich wissen wie man die serielle Schnittstelle anspricht und ausliest... Kann mir da jemand ein gutes und recht einfaches Tutorial empfehlen? Oder vielleicht kennt sich ja jemand so gut aus, dass er es mir erklären könnte... Ich arbeite mit CBuilder4.0 unter WinXP. Danke im Vorraus!
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. November 2004 Geschrieben 7. November 2004 Du kannst die Schnittstellen am PC wie eine fast Datei behandeln. Dazu musst du lediglich bei CreateFile den Namen der Schnittstelle als Dateinamen angeben. also z.B. HANDLE hFile = CreateFile("COM1",... [/php
danifst4 Geschrieben 7. November 2004 Autor Geschrieben 7. November 2004 Ich danke. Es wird mir sehr helfen. Ich möchte noch gerne wissen was heissen und wofür sind diese Handle oder fhandle. MFG
Guybrush Threepwood Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Ein HANDLE ist eine Nummer die Windows intern ablegt. Mit dieser Nummer wird eine von dir angelegte Resource identifiziert. Wenn du also so eine Datei anlegst bekommst du ja ein Handle zugewiesen und Windows kann darüber immer gucken welche Datei das ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden