Zum Inhalt springen

Probleme mit Ghostscript und Qualitätsverlust beim PNG-Format...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich benötige Previews von PDFs im PNG-Format und erzeuge diese mit Ghostscript folgendermaßen:

gs -dBATCH -dNOPAUSE -sOutputFile=preview.png -sDEVICE=pnggray \

-dGraphicsAlphaBits=4 -dTextAlphaBits=4 input.pdf

In input.pdf ist nur Text enthalten. Wenn ich jetzt das Original (input.pdf)

mit dem enstandenen preview.png vergleiche ist ein eindeutiger Qualitäsverlust zu erkennen. Im preview.png ist ein Treppeneffekt bei den Buchstaben zu erkennen und den will ich nicht haben. Ich habe auch schon andere png-Devices ausprobiert - selbes Ergebnis, teilweise noch schlechter.

Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen und mir sagen wie ich die PNG-Previews optimieren kann? (Damit sie von der Qualität an das originale PDF heran kommen).

PS: Ghostscript Version 8.14

Geschrieben

Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen und mir sagen wie ich die PNG-Previews optimieren kann? (Damit sie von der Qualität an das originale PDF heran kommen).

Hi Schlaubi,

ich glaube ich habe was gefunden.

Man kann mit einer Option die Auflösung regeln. Schau malhier.

Vielleicht hilfts.

viele Grüße

Geschrieben

Hi waxworx :D

es ist schonmal besser, als das was ich bisher so gefunden und probiert habe,

nur leider immer noch nicht perfekt. Sobald ich das fertige png-File vergrößere oder verkleinere habe ich wieder den Treppeneffekt - es sieht einfach nicht so super aus.

Ghostscript schafft leider keine so gute Qualität wie ein Acrobat Reader oder der MacOSX Viewer.

Wenn wer noch einen Tipp hat - her damit ;-)

Geschrieben

Jop habe ich - wenns garnicht geht dann muss ich diesen zusätzlichen Prozess hernehmen - obwohl ich das gerne vermeiden wollte. Wie auch immer beim vergrößern/verkleinern wieder der Treppeneffekt :(

Geschrieben

@Pimpin: Bist wohl einer der ganz lustigen Sorte?! Willkommen im Forum und demnächst bitte konstruktive Beiträge. Danke *g*

@Schlaubi: Wenn ich dich richtig verstehe, sieht das PNG nun an sich ganz in Ordnung aus. Nur wenn du das vergrößerst oder verkleinerst treten Artefakte und Treppenbildungen auf, oder? Wenn das Problem nur bei einer Größenänderung auftritt, dann ist das doch nicht wirklich ein Problem, sondern eine ganz normale Eingenschaft von Pixelbildern. Falls du "verlustfrei" vergrößern bzw. verkleinern möchtest, kommst du um eine Verktorisierte Grafik nicht herum.

Hört sich jetzt wunderbar an. Ich hoffe mal, dass ich dich richtig verstanden habe *g*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...