Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kommt drauf an, wieviel Licht er abbekommen hat. Unter Umständen läßt sich noch was retten (mit schlechter Qualität), sofern nicht der komplette Film betroffen ist. Ansonsten hast Du keinerlei Chance. Ich würde den Film entwickeln lassen und mir das Ergebnis anschauen. Das ist am einfachsten und Du bist Dir sicher.

Nic

Geschrieben

Und es hängt davon ab, was für eine Kamera das ist, es gibt einige Modelle, die den unbelichteten Film komplett aus der Filmkartusche abwickeln und dann die belichteten Teile des Films in die Kartusche zurückziehen. Der Film wird dann sozusagen rückwärts belichtet. Ich hatte sowas mal vor Jahren bei einer Kleinbild-Sucherkamera gesehen.

Ansonsten: Nics Tip kann ich mich nur anschliessen: entwickeln lassen. Wenn Streulicht drauf ist, dann ist es schade um die Bilder, aber retten kann man dann doch wohl wenig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...