Ty4Pi Geschrieben 14. November 2004 Geschrieben 14. November 2004 Ich suche ne WLAN-Karte für mein Notebook Ich weiß nur nicht ob PCMCIA oder nen USB2.0-Stick Kann mir wer mal ein paar Vor- und Nachteile nennen Der Preis ist ja fast überall gleich ( so zwischen 30 und 50 Euro ) Achja: OS ist win2k Denke PCMCIA-Karte hat den Vorteil, das sie bisschen fester sitzt und komplett im Gehäuse verschwindet Für 54 mbit reichen ja auch beide Danke schonmal
nic_power Geschrieben 14. November 2004 Geschrieben 14. November 2004 Hallo, ich würde mittlerweile zu einem USB-Stick tendieren, da dieser flexibler einsetzbar ist (beispielsweise auch in Desktop-PCs). Nic
Satrap Geschrieben 14. November 2004 Geschrieben 14. November 2004 also wenn du die karte/stick nur auf dem laptop verwenden möchtest, würde ich dir entweder (wenn es vom laptop unterstützt wird bzw. möglich ist) eine miniPCI karte einbauen, oder pcmcia karte nehmen. denn die sitzen (wie du gesagt hast fester im gehäuse) denn mit den sticks hatte cih schon n paar schlechte erfahrungen. ansonsten ist die USB die flexibere lösung (nur man darf nicht vergessen die sticks rauszuziehen). wobei die sticklösungen halte ich selbst nicht für besonders "robust", besonders wenn du die ständig hin und her steckst kriegen die ziemlich schnell nen wackler/wackelkontakt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden