Zum Inhalt springen

CGI-erzeugte Antwort an Browser - Linkproblem


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe immer noch ein Problem mit meiner HTML Seite und meinem CGI Skript. Wenn ich die Daten aus meinem Formular an mein CGI abschicke, werden die Daten verarbeitet und mein CGI erzeugt dann die selbe HTML Seite mit den gesetzen Werten.

Allerdings steht dann eben im Browser die Adresse der neuen Seite im CGI-Ordner.

Damit stimmen dann aber auch meine Links nicht mehr. Wie kann ich die Antwort meines Skripts (mit gesetzen Werten der Textboxen bzw. Radiobuttons) ändern oder gestalten, damit ich dieses Problem umgehe?

Kann ich das z.B. mit "Location:" machen? Aber wie setze (übergebe) ich dann die zuvor gesendeten Werte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mit deinem Problem leider nicht viel anfangen.

Was genau ist denn dein Problem mit den Links ? Und warum stört es dich, dass die URL im Browser auftaucht?

Naja das Problem ist, dass mein CGI eine komplett neue Seite erzeugt und nicht auf die vorhandene zurückgreift und einfach die Werte setzt.

Da das Skript meine eigentliche Seite kopiert und in eine neue Datei schreibt, stimmen die "kopierten" Links nicht mehr, da das Skript sie zu "sich" in den Ordner schreibt, das aber nicht der selbe ist, indem meine HTML-Seiten liegen.

Von daher wollte ich wissen, wie ich nach der Auswertung der Daten die ursprüngliche HTML-Datei wieder anzeigen lassen kann - nur eben nicht "blanko" sondern mit den vor dem Absenden gesetzten Werten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist leider nicht so einfach. Denn Du kannst eine statische HTML Seite nicht einfach mit Werten füllen. Denn dann muss sie zwangsläufig dynamisch sein. Das bringt in deinem Fall mit sich, dass sie im CGI Ordner liegen muss.

Versuch einfach ein CGI Skript zu schreiben, das ohne Parameter ein leeres Formular ausgibt, unbd mit Parametern eine Auswertung durchführt und die ein mit diesen Werten gefülltes Formular zurückliefert.

Dann kannst Du von der normalen Navigationsstruktur deiner Seite auf das CGI-Skript verweisen. Das liefert dann ein Leeres Formular. Ausgefüllt und abgeschickt leifert es entsprechend das ausgefüllte. In diesem Formular musst Du nur die Links entsprechend anpassen, dass sie zu deiner Seite passen. Da Du aber weißt, das sowohl das leere, als auch das gefüllte formular im CGI Ordner liegen, sollte das nicht sehr schwer sein...

Fazit: Du kannst mit einfachem CGI leider keine statischen HTML Seiten mit Inhalten füllen, ohne sie aus ihrem statischen Kontext zu reißen.

Hilft das soweit?

Gruß,

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wäre es nicht möglich, wenn ich die neu erstellte Datei kopiere und meine Original-Seite überschreibe und anzeigen lasse?

Im Moment wird ja die eingebundene Seite abgeschickt, dann kopiert und in eine "neue" Seite geschrieben, wo die Werte gesetzt werden.

Ich meine ja nur, da das Setzen der neu eingestellten Werte bei der Kopie funktioniert, warum kann ich die ausgefüllte Seite (Kopie) dann nicht einfach wieder retour kopieren?

Oder habe ich jetzt da einen Denkfehler gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Dich riochtig verstanden habe, willst Du die Original HTML einlesen, und mit ausgefüllten Werten wieder auf die Festplatte schreiben, richtig?

Das ist natürlich möglich, aber nicht sehr Sinnvoll weil es

a) vom Rechen und I/O aufwand viel zu teuer wäre und

B) Du nicht in der Lage wärst, mit einem einfachen refresh (F5) das ursprüngliche leere Formular anzeigen zu lassen und

c) immer nur eine einzige Person dieses Formular nutzen könnte. Denn wenn Person a es "abspeichert" dann kann Person b das Formular nur mit den Werten nutzen die a hineingeschrieben hat, und a muss damit leben, dass b seine Werte einfach "drüber speichert". Also: Sinnfrei.

Verfolge lieber den Gedanken, das Formular immer dynamisch anzeigen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...