Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich bei dem Projektantrag nur eine Teilgenemigung erhalten die IHK hatte mir geschrieben ich sollte die Schnittstellen angeben. Ich wusste nicht was für Schnittstellen "weil es gibt ja nur eine" jetzt mal zum Punkt ich habe mir gedacht das ich die Schnittstellen hole für meine Projektdokumentation was haltet ihr davon

Mike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

..bin ich froh, dass nicht nur ich diese frage nicht kapiert habe... *gg* ..also, was die ihk mit schnittstellen meint ist klar... aber das prob. versteh ich nicht...

Geschrieben

Tja, jetzt seid ihr ALLE durchgefallen. Keiner von euch hat das Problem verstanden. Das war die eigentliche Aufgabe. hehe

Wo soll das hinführen ? wink.gif

Gruß

n0NAMe

Geschrieben

Tach zusammen!

...ich weiss zwar nicht, welcher Hintergrund hinter der ursächlichen Frage steckt, aber ich vermute mal ganz stark, das mit Schnittstellen die Verankerungspunkte deines Projektes gemeint sind.

Ich vermute nicht, das dein Projekt ein Gesamtprojekt, sondern ein Teil aus einem laufenden Projekt oder ein Teil einer Gesamtlösung ist.

Wenn dem so ist, dann würde ich auch nach Schnittstellen fragen, ein "frei schwebendes Teilchen" aus einem solchen Projekt würde ich auch nicht akzeptieren. Also würde zunächst eine Teilgenehmigung erfolgen, unter der Voraussetzung, das die "Schnittstellen", also die Anbindungspunkte des Teils in ein Ganzes, definiert würden, würde die Genehmigung wirksam.

Bsp:

Projekt ist ein Modul zur Datenverschlüsselung. -Ist ok, ist aufwendig genug und hat den gewünschten Schwierigkeitsgrad. - Denkt man. Ist aber nicht, wenn ich nicht weiss, wo die Daten herkommen, die verschlüsselt werden sollen und nicht weiss, wo die Daten hingehen, die verschlüsselt sind (ich kann ja dann, wenn ich es nicht weiss, alles mögliche so anpassen, das ich wenig Arbeit dabei habe und alle Schwierigkeiten schnell umschiffen).

Muss ich aber die Schnittstellen angeben, bin ich gebunden und muss auftretende Schwierigkeiten lösen, kann also nicht den einfachen Weg wählen und mich dran vorbeimogeln, sondern muss mich mit den Problemen auseinandersetzen.

DAS ist gewünscht - deshalb die Nachfrage!

(jedenfalls in unserem Ausschuss, da kommt es öfter mal vor, das solche Nachfragen stattfinden.)

peterb

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von peterb:

Tach zusammen!

...ich weiss zwar nicht, welcher Hintergrund hinter der ursächlichen Frage steckt, aber ich vermute mal ganz stark, das mit Schnittstellen die Verankerungspunkte deines Projektes gemeint sind.

Ich vermute nicht, das dein Projekt ein Gesamtprojekt, sondern ein Teil aus einem laufenden Projekt oder ein Teil einer Gesamtlösung ist.

Wenn dem so ist, dann würde ich auch nach Schnittstellen fragen, ein "frei schwebendes Teilchen" aus einem solchen Projekt würde ich auch nicht akzeptieren. Also würde zunächst eine Teilgenehmigung erfolgen, unter der Voraussetzung, das die "Schnittstellen", also die Anbindungspunkte des Teils in ein Ganzes, definiert würden, würde die Genehmigung wirksam.

Bsp:

Projekt ist ein Modul zur Datenverschlüsselung. -Ist ok, ist aufwendig genug und hat den gewünschten Schwierigkeitsgrad. - Denkt man. Ist aber nicht, wenn ich nicht weiss, wo die Daten herkommen, die verschlüsselt werden sollen und nicht weiss, wo die Daten hingehen, die verschlüsselt sind (ich kann ja dann, wenn ich es nicht weiss, alles mögliche so anpassen, das ich wenig Arbeit dabei habe und alle Schwierigkeiten schnell umschiffen).

Muss ich aber die Schnittstellen angeben, bin ich gebunden und muss auftretende Schwierigkeiten lösen, kann also nicht den einfachen Weg wählen und mich dran vorbeimogeln, sondern muss mich mit den Problemen auseinandersetzen.

DAS ist gewünscht - deshalb die Nachfrage!

(jedenfalls in unserem Ausschuss, da kommt es öfter mal vor, das solche Nachfragen stattfinden.)

peterb

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blue_m:

sind nicht mit schnittstellen eher die innerbetrieblichen schnittstellen für das projekt gemeint? quasi einkauf, buchhaltung etc.? ich dachte, dass auch solche schnittstellen zu nennen sind?! confused.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...