Zum Inhalt springen

Exchange 2003 Server - POP3 Konten empfangen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Bei einem Provider liegen mehrere E-Mail-Adressen "beispiel@firmenname.de"

diese sollen auf ein Exchange-Postfach "user01" umgeleitet werden.

Sobald über das Exchange-Postfach "user01" versendet wird muss als Absenderadresse die "beispiel@firmenname.de" erscheinen.

Info: Der Exchange-Server 2003 ist kein Mailserver !!! Er soll

als reiner Exchange-Server zum verwalten von E-Mails vorhanden sein.

mfg

shockbox

Geschrieben

Dazu brauchst du einen POP-Connector, da der normale Exchange keinen Pop3-Abruf durchführen kann, nur im Exchange aus dem SBS ist ein entsprechender Connector dabei.

In diesem Connector kannst du dann einstellen, dass die ankommende Mail von Pop3-Konto 1 auf Exchange-User Z geleitet werden soll.

Geschrieben

POP3 ist ein Client-Protokoll. MTAs arbeiten normalerweise ausschliesslich mit SMTP (SMTP TRN, SMTP ATRN bzw. SMTP ETRN).;)

POP3 ist kein Protokoll für die Verbindung zweier Mailserver, sondern zur Anbindung eines Clients. Ein Exchange Server ist aber eben kein Client, sondern ein voller Mailserver.

...

Die Abwandlung von POP3 als Protokoll zur Serverkopplung mag funktionieren, aber wie lange?. Die Seiten und die Newsgroups sind voll von FAQs und Hilfeschreien. Da das Abrufen per POP3 kein Standard ist, können Sie nicht sicher sein, dass es eine Lösung für bestimmte Fälle gibt. Stellen Sie sich vor, der Provider aktualisiert seinen Mailserver und plötzlich müssen Sie auch etwas nachregeln. Als Kunde haben Sie damit schon mal einen Überraschungseffekt und auch als externe Dienstleister ist solche ungeplanten Aktionen alles andere als angenehm.

Ich kann von POP3 nur abraten, zumal es auch für die Anbindung per SMTP effektive Möglichkeiten gibt, auch bei der Nutzung einer Wählverbindung. Fragen Sie ihren Provider.

Falls SMTP zum Email-Transfer vom Provider zum Exchange nicht eingesetzt werden kann:

- Einzelprodukt Exchange 2003 (Exch 2003 Standard bzw. Enterprise Edition): Installiere einen POP3-Connector und lasse damit die Emails abholen und dann zuordnen (Beispielprodukt: DOS-Programm pullmail.exe + Windows-Taskplaner)

- Exchange 2003 aus dem Windows 2003 Small Business Server (Win2003 SBS Standard bzw. Premium Edition): Nutze den integrierten POP3-Connector

Sendeadresse fest einstellen:

Lege ueber die zentrale Vorlage (Exchange System-Manager -> Empfaengerrichtlinien) die Haupt- und Nebenadressen fest. Die Hauptadresse ist die Absenderadresse.;)

Zusaetzlich koennen im AD Emailadressen pro Benutzer konfiguriert werden.

Sendeadresse temporaer am Bsp. Outlook 2003 einstellen:

Neue Email erstellen -> Button Optionen -> Feld Von: einblenden lassen -> Von-Feld ausfuellen

Anmerkung: Das geht nur mit Verteilergruppen, wo in den AD-Eigenschaften des Benutzers (bzw. der Verteilergruppe-> habe gerade kein AD vor mir;) ) die Eigenschaft "Senden als" konfiguriert ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...