Zum Inhalt springen

selektierte NULL-werte kommagetrennt in datei schreiben (sybase)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo sehr geehrte damen und herren,

ich hab hier ne DB, in der neben integer und text unheimlich viele NULL-werte stehen. wenn ich jetzt eine abfrage machen und die ausgabe in einen text-file schreibe, dann werden diese NULL werte einfach weggelassen, sie werden uebergangen ...

wenn also in der db steht:

'a','b','c',NULL,'d'

dann kommt in der via "OUPUT TO" geschriebenen datei folgendes raus:

'a','b','c','d'

ne ahnung, was man da machen kann? das ganze soll naemlich in mysql uebernommen werden und die zerschossene struktur macht viel arbeit...?

die db is uebrigens sybase

besten dank!

Geschrieben

Bei deine SQL Abfrage auf Null werte überprüfen

Bei SQL Server ist es die Funktion ISNULL

und wenn null vorkommt

Dann z.B. leerzeichen in die Text Datei schreiben etwa so:

'a','b','c',' ','d'

Geschrieben

Ich vermute mal, dass OUTPUT TO aber den Output in ein File selbst abhandelt. NULL muesste dann vorher schon in den Tabellen ersetzt werden.

... aber bitte nicht durch Leerzeichen :beagolisc

Es ist schon schlimm genug wenn man Leerstrings einfuegen muss.

Eine andere Moeglichkeit sehe ich aber fuer den Datentransport per CSV-File nicht.

Goos

Geschrieben
Ich vermute mal, dass OUTPUT TO aber den Output in ein File selbst abhandelt. NULL muesste dann vorher schon in den Tabellen ersetzt werden.

... aber bitte nicht durch Leerzeichen :beagolisc

Es ist schon schlimm genug wenn man Leerstrings einfuegen muss.

Eine andere Moeglichkeit sehe ich aber fuer den Datentransport per CSV-File nicht.

Goos

leider darf ich an der datenbank selber keine aehnderungen vornehmen, darum kann ich NULL nicht in der datenbank ersetzen ...

kann ich denn die daten in einen CSV-file schreiben mit sybase?

Geschrieben

Insofern es moeglich ist, wuerde ich eh versuchen nicht ueber ein CSV-File zu gehen, sondern eine direkte Verbindung zwischen den Datenbanken herzustellen.

Ansonsten gib es ansich fuer alle moeglichen Datenbanksysteme im Internet auch Skripte um Tabellen mitsamt Inhalt als Create bzw Insert Statements in ein File zu schreiben. (Man muss dazu nur genuegend lange suchen, oder es selbst machen)

Goos

Geschrieben
Bei deine SQL Abfrage auf Null werte überprüfen

Bei SQL Server ist es die Funktion ISNULL

und wenn null vorkommt

Dann z.B. leerzeichen in die Text Datei schreiben etwa so:

'a','b','c',' ','d'

ja, das waere logisch und sinnvoll. leider ist es nicht so einfach zB. ein leerzeichen in eine Textdatei zu schreiben...

Geschrieben
leider ist es nicht so einfach zB. ein leerzeichen in eine Textdatei zu schreiben...

und wo liegt das Problem ?

aber grundsätzlich werde ich dir empfehlen schon so wie Goos gesagt hat direkte Verbindung zwischen den Datenbanken herzustellen. z.B. über ODBC

Geschrieben
und wo liegt das Problem ?

aber grundsätzlich werde ich dir empfehlen schon so wie Goos gesagt hat direkte Verbindung zwischen den Datenbanken herzustellen. z.B. über ODBC

das problem ist das administrations-tool von sybase :) das kann gar nichts, nicht mal eine odbc-verbindung ...

welche software wuerdet ihr mir fuer die uebernahme via odbc empfehlen?

Geschrieben

ich bin auch der xound *g*

ka, warum auf meinem anderen system noch der andere account drauf ist, werde ich mal beheben :-)

<< nein, ich meinte ODBC für Sybase erstellen

<< und dann von MySQL via ODBC auf Sybase zugreifen ( so in der art von << Verbindungsserver )

gibts kein tool, dass eine ODBC zu sybase herstellen kann und ebenso eine verbindung zum MySQL-server herstellt und die daten direkt reinpumpt? das waere ja easy ... oder geht das schon mit "onboard"-mitteln von mysql?

Geschrieben
also bitte....

ich glaube nicht, dass man dazu einen Tool braucht

sorry, ich kann dir nicht ganz folgen ...

ich vermute du meinst eine php-connection direkt auf die sybase-db ... ich moechte eine sybase-datenbank in mysql migrieren. dazu benoetige ich ein programm, dass in der lage ist via odbc auf eine sybase-db zu connecten und die enthaltenen daten in mysql zu transferieren .... ?!?

das soll mit mysql direkt gehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...