Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, wer auch mit dem lütten (für nicht-Norddeutsche: kleinen) Teil den Civic aus dem Wasser ziehen will der hat auch selbst schuld...

Geschrieben

Ciao,

ich denke das liegt wohl an der Stütze. Schaut mal wie nah die von Krahn 1 am Rand ist :eek:

Ich finde die Bilder irgendwie komisch. Von dem Bild wo Krahn 1 den Wagen auf "Augen-Höhe" hat, da stehen vorne noch 2 Männer. Dann wo der Krahn 1 kippt, steht nur noch 1 da. Und ich denke zwischen den 2 Bildern ist nicht soviel Zeit vergangen. Und die Menschen wirken auch nicht gerade ängstlich, oder? Weil das hat doch bestimmt ganz schön gerumst?!?

Ciao Vito

Geschrieben

Ich finde die Bilder irgendwie komisch. Von dem Bild wo Krahn 1 den Wagen auf "Augen-Höhe" hat, da stehen vorne noch 2 Männer. Dann wo der Krahn 1 kippt, steht nur noch 1 da. Und ich denke zwischen den 2 Bildern ist nicht soviel Zeit vergangen. Und die Menschen wirken auch nicht gerade ängstlich, oder? Weil das hat doch bestimmt ganz schön gerumst?!?

Naja, also er kann schon recht "langsam" kippen, das muss nich innerhalb 1 sekunde passieren. Und als nur noch eine Person dasteht, ist die aüssere (die näher an der Kamera steht) ja weg, die könnte also nach "rechts" aus dem Bild gestürmt sein. Weil die Person, die noch dasteht, steht auch nich grad da als würde sie gelangweilt dem Kippen zugucken ;) Auch der hinten geht mit zum Schutz erhobenem Arm weg.

Wie gesagt, so ein Kippen is was anderes als wenn da sonst was passiert. Die Leute sehen ja wie der Kran kippt. Das kann recht gemütlich geschehen und sooo ängstlich muss man dann nich sein. Mann steht da, kann nix tun, aber panisch davonlaufen muss man nicht. Das is ja alles recht begrenzt was da passiert. Für die aussenstehenden nur eine geringe Gefahr.

EDIT:

Was mich aber interessieren würde: Wie sieht das versicherungstechnich aus? Also ins Wasser gesetzt hat ihn ja vielleicht der Fahrer/die Fahrerin. Aber wenn man sich die Bilder ansieht, ist die Beschädigung duch den Sturz des Kranes ja noch verschlimmert worden. Das gibt bestimmt wieder ein hin und her zwischen den Versicherungen, weil keine Zahlen will ;)

Geschrieben

also wenn das ganze wirklich langsam passiert, frag ich mich, wie geistesreich der Fahrer ist. Soweit ich das sehe, bedient er das Teil doch vom Führerhaus aus und nicht von der Seite

Geschrieben

was mich noch wundert - aber ich bin kein Physikgenie:

Müsste der Kran nicht umkippen wenn das Auto noch schwer ist (also im Wasser). Komischerweise kippt der Kran aber, nachdem das Auto bereits leergelaufen und ein gutes Stück nach oben gezogen ist.

Gruß

Menzemer

Geschrieben
was mich noch wundert - aber ich bin kein Physikgenie:

Müsste der Kran nicht umkippen wenn das Auto noch schwer ist (also im Wasser). Komischerweise kippt der Kran aber, nachdem das Auto bereits leergelaufen und ein gutes Stück nach oben gezogen ist.

Da ist die Ausleger noch nicht so weit vom Fahrzeug weg. Auf dem 3. Bild hat der Kran den weitesten Abstand vom Fahrzeug, d.H. der Wagen wirkt am stärksten auf den Abschlepper. Und IMHO kann der Zeitunterschied von Bild 3 zu Bild 4 nicht sehr lange gewesen sein.

Geschrieben

Ciao,

also ich denke das die Stütze die an der "Klippe" ist weggeruscht ist! Deswegen ist er wohl gekippt. Guckt mal wie nah die Stütze da dran ist.

Und was den "Flüchtigen" im Vordergrund angeht, denke ich da eher an Panik, und entweder hat die jeder, oder keiner? Also ich finde das alle anderen noch "recht" relaxt wirken! Die sind ja quasi max. 2 Schritte nur zurück gegangen, oder?

Ciao Vito

Geschrieben

Viel eher scheint mir, dass der "Kleine" seine Seitenstütze überhaupt nicht benutzt hat, sonst hätte er sich nicht so weit zur Seite neigen können. Auf den späteren Bildern sieht es auch nicht so aus, als wäre die Stütze ausgefahren gewesen.

Anfangs war der Kran noch schräg nach vorne gerichtet. Gekippt ist der LKW, als der Kranausleger gedreht wurde und dann etwa senkrecht zur Längsachse des LKW stand.

Geschrieben

Wenn man genau hinsieht, kann man schon sehen, das die Stützen von dem "Kleinen" ausgefahren sind. Wie schon weiter oben bemerkt ist eine der Stützen aber schon recht weit am Rand positioniert. Vielleicht ist diese dann wirklich durch die starke Belastung weggerutscht.

Geschrieben
Soweit ich das sehe, bedient er das Teil doch vom Führerhaus aus und nicht von der Seite

Im bild 3 sieht das Führerhaus für mich leer aus. Der Kran wird AFAIK auch immer von ausserhalb bedient, was allein schon wegen der besseren Übersicht da auch

praktischer ist.

Wenn man genau hinsieht, kann man schon sehen, das die Stützen von dem "Kleinen" ausgefahren sind.

Ich kann keine Stütze erkennen, nur ein Geländer einer Leiter o.ä. Das sieht auf Bild 3 wie eine Stütze aus (man könnte es zumindest dafür halten), auf Bild 4 sieht man aber, das es keine Stütze ist und immernoch am selben Platz. In Bild 4 müsste eine Stütze ja auch zu sehen sein oder zumindest Spuren davon. Da man sehr deutlich das Unterteil des "Kleinen" sehen kann. Und ich sehe dort keine Spuren einer Stütze. Er wird wohl garkeine haben.

was mich noch wundert - aber ich bin kein Physikgenie:

Hebelwirkung nennt man das im Physiker Slang ;)

Und mit relativ langsam meinte ich von vielleicht 1-2 Sek. (vielleicht auch 3) nicht irgendwas "explosives". Also ein Umkippen im Bruchteil einer Sekunde zw. Bild 3 und Bild 4.

Wenn die Kraft, die der Hebel(Kran) auf den "Kleinen" ausübt nur gering größer ist, als die Kraft mit der der "Kleine" sich oben hält, kann das schon eher in "Zeitlupe" gehen.

(Das Zeitluppe ist absichtlich in "" weil es nich so wörtlich zu nehmen ist.)

EDIT:

Zur Panik: Stell dir doch einfach mal vor, du würdest da stehen und sehen, wie der "Kleine" immer weiter kippt. Und irgendwann soweit gekippt ist, das er umkippt. Selbst wenn das schnell geht, in Panik würde man davon nicht ausbrechen. IMHO

Man könnte weggehen, wenn man nah ist auch recht schnell vielleicht (der ganz vorne in den ersten bildern). Aber Panik ist für mich was anderes.

Geschrieben

In Bild 4 kann ich aber ganz deutlich eine Stütze im Bereich der vorderen Achse erkennen. Nur im hinteren Bereich ist keine Stütze zu sehen... warum auch immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...