Zum Inhalt springen

MySQL Sicherungen erstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine MySQL DB auf einem W2k Server laufen.

Nun soll die Datenbank auch gesichert werden.

Gibt es für MySQL ein Programm, mit dem man einen Job erstellen kann, so dass die DB jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit gesichert wird.

Außerdem sollte die DB so gesichert werden, dass auch gleichzeitig damit gearbeitet werden kann. Soweit ich weiß ist so etwas möglich.

Bisher hatte ich einen Linux Server und hab die Sicherung der DB einfach über den Crondeamon gestartet. Dort hab ich ein Script abgelegt und dies wurde dann immer zu einer bestimmten Uhrzeit ausgeführt.

Dies geht aber mit W2k Server nicht, oder?

Ich hoffe, dass verständlich wurde was ich suche.

Bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar.

MfG

korea1

Geschrieben

Das Programm "mysqldump" gibt es m.E. nach auch für Windows als Bestandteil der MySQL Installation. Damit kannst Du die DB auch im Laufbetrieb sichern. Unter W2k kannst Du die "geplanten Tasks" benutzen, um einen Job zu erstellen. Einfach eine Batchdatei mit dem mysqldump-Aufruf fertig machen und diese starten lassen.

Geschrieben

Hi,

wie erstellt man ne batch-Datei?

Kann ich da meine gewünschte Kommandozeile einfach in einem Editor zusammenbasteln und diese Datei dann als xxx.bat abspeichern?

Also z.B. so:

C:\mysql\bin>mysqldump --opt --password=xxx --host=xxx.xxx.de --port=3306 --user=Admin edvinventur > datensicherung.sql

oder lege ich die bat Datei in einem bestimmten Verzeichnis ab?

Die batch - Datei muss ich dann in einen Win-task hinterlegen und dieser führt mir die Datei dann zur gewünschten Uhrzeit aus? Und zwar so, dass ich auch gleichzeitig auf die DB zugreifen kann, richtig? Wie hinterlege ich die batch - Datei in einem task?

Gibt es dafür kein grafisches Tool?

Danke und MfG

korea1

Geschrieben

Du kannst die Datei als TXT File anlegen und die Dateiendung in *.bat ändern, das funktioniert.

Einen Batch-Kurs können wir hier eher nicht durchführen, es sei auf google.de verwiesen. Dort findest Du alles, was Du dafür brauchst. Nur so viel: Programmaufrufe werden nicht wie in der Shell aufgerufen, Du mußt sie direkt aufrufen, z.B.: "<Pfadangabe>\<Programmname>.exe" bzw. mit "start <Pfadangabe>\<Programmname>.exe".

Die "geplanten Tasks" findest Du in der Systemsteuerung von W2k Systemen, dort kannst Du die Batchdatei, welche mysqldump aufruft, hinterlegen. Dort kannst Du dann auch die Ausführungszeit etc. festlegen. Schau einfach mal rein, ist selbsterklärend... Übrigens solltest Du genauer schauen, welche Usernamen / Passwörter Du postest. Des weiteren ist das Passwort nicht sicher :rolleyes:

Geschrieben
Übrigens solltest Du genauer schauen, welche Usernamen / Passwörter Du postest. Des weiteren ist das Passwort nicht sicher :rolleyes:

C:\mysql\bin>mysqldump --opt --password=xxx --host=xxx.xxx.de --port=3306 --user=Admin edvinventur > datensicherung.sql

Ja, ich finde 'xxx' auch viel schlechter als 12345 beispielsweise ;)

SCNR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...