Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zellenintervall in JTable selektieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn ich ne tabelle mit z.B. 5 Zeilen und Spalten habe, wie kann ich dann im Programm selber beispielsweise die Zellen mit den Koordinaten (Zeile2, Spalte 2), (Zeile2,Spalte3), (Zeile3/Spalte2), (Zeile3,Spalte3) selektieren? Blockweise würde reichen, sprich dass ich immer ein Rechteck selektiere aus der Tabelle, müssen also nicht unbedingt auch Selektionen gehen à la Zeile 1 Spalten 3-5, Zeile 2 nur Spalte 3, Zeile 3 Spalten 2-4.

Hab schon zig Sachen versucht, aber irgendwie kann ich nirgendwo ein Intervall setzen, obwohl es wohl irgendwas wie Anchor gibt, daß als Ankerpunkt fungiert und wo man dann nur noch nen Intervalpunkt angeben muß, der den gegenüberliegenden Punkt im selektierten Rechteck darstellen würde. Aber leider weiß ich nicht, wo ich die beiden Punkte setzen kann.

Hat sich erledigt.

Wenn möglich, Thread bitte löschen

Hi,

da du das Problem ausführlich beschrieben hast, wäre es schön wenn du die Lösung beschreibst. Vielleicht hilft es mal jemanden. ;)

Gruß Jaraz

Also wenn du eine Zelle selektiert hast, sollte das deselektieren funktionieren, wenn du folgendes aufrufst:

tabelle.changeSelection(zeilenindex, spaltenindex, true, false)

Allerdings muß die Tabelle hierzu sowohl zeilen als auch spaltenbasierte Selektionen zulassen, also beiden Parameter auch auf true setzen)

Ich würds gerne beschreiben, allerdings habe ich das Problem, daß ich das Ganze recht einfach lösen konnte, weil ich alle Daten schon über eine Adapterklasse hatte: Ich habe über jene Klasse die Zwischenablage für copy/paste- Zwecke eingebunden. Da die fokussierte Zelle in der JTable anscheinend immer der aktuelle Ankerpunkt ist, brauchte ich somit aus meinen Daten bloß die gegenüberliegnde Zelle des Rechtecks zu ermitteln und dann hab ich folgende Zeile aufgerufen:

tabelle.changeSelection(zeilenindex, spaltenindex, false, true)

Damit selektiert er alle Zellen zwischen dem Ankerpunkt und der anhand der Indices angegebenen Zelle

PS: Sehe gerade, du wolltest alle Zellen deselektieren, dazu müsstest du den Fokus (und somit den Ankerpunkt) also auf die 1.Zelle setzen und dann die letzte Zelle (also die gegenüberliegende) per Indices im Statement von oben angeben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.