Catman Geschrieben 4. September 2001 Geschrieben 4. September 2001 Hallo Leute, ich mache seit 01.08.2001 eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in einem Rechenzentrum. Da ich mich auch neben der Ausbildung weiterbilden will, interessiere ich mich dafür was ich nach der Ausbildung brauche, d.h. was die Firmen gerne sehen. In Stellenanzeigen in der Tageszeitung stehen Berufe wie Netzerkadministrator und ähnliches und dazu auch die Anforderungen. Aber den eigentlichen Beruf Fachinformatiker scheint es (noch) nicht zu geben. Auch auf der Seite des Arbeitsamtes findet man zwar die AUsbildung zum Fachinformatiker, nicht aber den Beruf. Ich wäre euch also dankbar wenn ihr mir ein Paar Berufe aufzählen würdet, die ich später mit meiner Ausbildung machen kann. Auch ein paar Weiterbildungstipps wären nicht schlecht. Catman
Poldi Geschrieben 4. September 2001 Geschrieben 4. September 2001 im prinzip kannst du nachher jeden job annehmen, für den deine qualifikationen ausreichend sind. bei den klangvollen amerikanisierten jobbezeichnungen blickt ja eh kein schwein mehr durch, also beschränk dich lieber darauf, das gewünschte profil durchzulesen ... passende weiterbildungen findest du ebenfalls in den stellenanzeigen: das sind dann die dinge, die du (noch) nicht kannst ... *fg* pauschal kann man nicht sagen, wo du dich am besten weiterbilden solltest, da das sehr stark von deinem zukünftigen arbeitgeber abhängt. ich würde dir raten, dich in den gebieten weiterzubilden, die dir entweder am besten gefallen, oder in denen du dich am wenigsten auskennst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden