SyMteX Geschrieben 24. November 2004 Geschrieben 24. November 2004 Wie unterscheiden sich grundsätzlich die in Kommunikationsnetzen eingesetzen Übertragungsverfahren STM , PTM und ATM voneinander ? Kann das vielleicht einer mir bitte erklären und noch einpaar beispiele zeigen, damit ich es noch besser verstehen kann ? danke vorraus
Schiffmeister Geschrieben 24. November 2004 Geschrieben 24. November 2004 ATM-Netze übertragen Zellen (Pakete fester Länge mit geringem Delay und Jitter in hoher Geschwindigkeit) ATM (Asynchronous Transfer Mode) ist eine Kombination aus STM (Synchronous Transfer Mode) und PTM (Paket Transfer Mode) Transport erfolgt bei STM in Timeslots PTM in Paketen ATM in Zellen Kanal idenfizierung STM Position im Frame implizit PTM Adresse oder Kanalnummer expliziet ATM Kanalnummer explizit Statisch Multiplexen bzw. eignung für Bursts lassen sich bis auf STM alle Merkmale ATM: - ATM ist eine Multiplex- und Vermittlungstechnik - ATM transportiert die „Nutzlast“ in Zellen konstanter Grösse - virtuelle Kanäle: jede Zelle trägt im Kopf u.a. eine Kanalnummer - ATM unterstützt unterschiedliche Medien und Bitraten - ATM ermöglicht flexible Nutzung der Bandbreite bei garanierter Dienstgüte (Quality of Service) - konstante und variable Bitraten; feine Granularität der Bitrate - statistisches Multiplexen - ATM schafft eine skalierbare Multiservice-Infrastruktur zur Integration von Sprache/Video/Daten/Multimedia - ATM ist eine breit anerkannte Norm (ITU-T, ATM Forum) und als Basis für Breitband-ISDN vorgesehen. - Die Flexibilität von ATM wird mit grossem Overhead und Komplexität erkauft. usw usw... das Thema is ziemlich komplex! Am besten nach googeln u in Wiki's nachschauen
SyMteX Geschrieben 24. November 2004 Autor Geschrieben 24. November 2004 @ Schiffmeister großen dank dir, großer meister, echt nicht schlecht erklärt. thx noch ma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden