Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, habe gestern abend reingeschaut, sie ist eindeutig.

Der Hacken ist wie immer die Halbierung der Gesamtanteile. Folglich ist 400,32 richtig.

PS: Es gab für diese eine Zahl nur maximal 3??? Punkte, also nicht der Grund des Nichtschaffens von WISO. Da waren andere Fragen in Wiso deutlich gemeiner dieses Mal.

Maschinelle Auswertung bei WISO ist für mich ein Traum - es sein denn, du bezeichnest meine Frau als Maschine.

Geschrieben
Nein, habe gestern abend reingeschaut, sie ist eindeutig.

Der Hacken ist wie immer die Halbierung der Gesamtanteile. Folglich ist 400,32 richtig.

PS: Es gab für diese eine Zahl nur maximal 3??? Punkte, also nicht der Grund des Nichtschaffens von WISO. Da waren andere Fragen in Wiso deutlich gemeiner dieses Mal.

Maschinelle Auswertung bei WISO ist für mich ein Traum - es sein denn, du bezeichnest meine Frau als Maschine.

naja 3 Punkte die über eine Note entscheiden können:-)

Da GH1 sowieso nicht so der renner war, könnte es sein das genau diese 3 Punkte feheln:-)

Zu deiner Frau: Nein ich hoffe das ist keine Maschine! Wäre siherlich auch nicht in deinem Sinne :floet:

Geschrieben
naja 3 Punkte die über eine Note entscheiden können:-)

Da GH1 sowieso nicht so der renner war, könnte es sein das genau diese 3 Punkte feheln:-)

Zu deiner Frau: Nein ich hoffe das ist keine Maschine! Wäre siherlich auch nicht in deinem Sinne :floet:

p.S habe in dem Rechenfeld sowohl AG als auch AN reingeschrieben.

Also dort erscheinen die 400,32 € AN Anteil. Punkte?

Geschrieben

Warte es ab, was dein PA dazu sagt. Es ist nunmal in seiner Verantwortung.

Wenn es entscheidend ist, wird es bei uns im Prüfungsausschuß gemeinsam (meist zu Gunsten des Prüflings) entschieden.

Und du wirst mit WISO kaum eine Note der GH's beeinflussen, da der Anteil von WISO am Gesamtergebnis zu gering ist.

Geschrieben

PS: Es gab für diese eine Zahl nur maximal 3??? Punkte, also nicht der Grund des Nichtschaffens von WISO. Da waren andere Fragen in Wiso deutlich gemeiner dieses Mal.

Mit den gemeineren Fragen meinst ud sicherlich die Frage mit der

Lohnsteuerkarte, oder?

Warum sollte man sowas als FI wissen? Sowas muss doch nur die

Lohnbuchhaltung bzw. die Personalabteilung wissen...

Zu der Punkteverteilung von der Steuerfrage:

Wie werden da die Punkte verteilt?

a) 4

B) 3

c) 3

???

Geschrieben
Mit den gemeineren Fragen meinst ud sicherlich die Frage mit der

Lohnsteuerkarte, oder?

Warum sollte man sowas als FI wissen? Sowas muss doch nur die

Lohnbuchhaltung bzw. die Personalabteilung wissen...

Da stimm ich Dir vollkommen zu. :cool:

Geschrieben
Mit den gemeineren Fragen meinst ud sicherlich die Frage mit der

Lohnsteuerkarte, oder?

Warum sollte man sowas als FI wissen? Sowas muss doch nur die

Lohnbuchhaltung bzw. die Personalabteilung wissen...

Zu der Punkteverteilung von der Steuerfrage:

Wie werden da die Punkte verteilt?

a) 4

B) 3

c) 3

???

Punkteverteilung ist 3;4;3, also 4 Punkte für die Sozialabgaben.

Gemeiner fand ich z.B. die Frage 11 Lohnsteuerrückerstattung mit den Antworten : 1. Miete für eigene Wohnung und 5. Beitrag für örtlichen Sportverein als aktives Mitglied

Wiel Frage 10. ist häufig dran, also defacto Standard.

Geschrieben
Mit den gemeineren Fragen meinst ud sicherlich die Frage mit der Lohnsteuerkarte, oder?

Warum sollte man sowas als FI wissen? Sowas muss doch nur die

Lohnbuchhaltung bzw. die Personalabteilung wissen...

Und was macht eine kleine Firma ohne separate Lohnbuchhaltung und eigene Personalabteilung?

Rate doch mal, warum so viele kleine Firmen so kurz nach der Gründung wieder kaputt gehen!

gruss, timmi

Geschrieben

Da magst du ja durchaus recht haben, dass man so etwas wissen "sollte". Das Problem ist aber, dass die, die in einer Firma mit Personalabteilung arbeiten so etwas dort nicht beigebracht bekommen, und in der Berufsschule lernt man sowas auch nicht. Von daher ist das schon verständlich dass er fragt woher man das wissen soll ;)

Geschrieben
Von daher ist das schon verständlich dass er fragt woher man das wissen soll ;)
Die Frage kommt etwas spät. Daher predige ich hier ja auch immer wieder, dass es alleine im Interesse des Azubis liegt, sich den Themenkatalog der Ausbildungsverordnung ab und zu mal anzuschauen und den/die Ausbilder auf fehlende Ausbildungsinhalte anzusprechen.

gruss, timmi

Geschrieben
Die Frage kommt etwas spät. Daher predige ich hier ja auch immer wieder, dass es alleine im Interesse des Azubis liegt, sich den Themenkatalog der Ausbildungsverordnung ab und zu mal anzuschauen und den/die Ausbilder auf fehlende Ausbildungsinhalte anzusprechen.

gruss, timmi

Das erinnert mich irgendwie an eine Frage, die in früheren WISO-Teilen gefragt wurde:

Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie in der Personalabteilung eingesetzt. Sie sollen die neuen Auszubildenden über ihre Pflichten informieren.

Welche der folgenden Pflichten muss
jede/r
  1. Ausbildungsrahmenplan kontrollieren

  2. Berichtsheft führen

  3. Lohnsteuerkarte abgeben

  4. In der Jugend- und Auszubildendenvertretung mitarbeiten

  5. Am Berufsschuluntericht teilnehmen

  6. Ausbilder kontrollieren

Demnach muss richtig sein:

1 2 3 5 6

:mod:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...