Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wie kann man eine Anmeldung bei mySQL dauerhaft aktiv schalten??

Ich arbeite mit einem Frame. Sobald ich eine neue Seite öffne muss ich wieder eine neue Datenbankconnection aufbauen.

Gibt es da eine Möglichkeit diese Aufrecht zu erhalten?? Irgendwie Global zu halten??

Geschrieben

Frame? Hast du dir ein Webzugriff mit PHP programmiert?

Wenn ja, wirst du sicher per connect zugreifen. Wenn du permanent drauf zugreifen willst, gibts pconnect()

Geschrieben

Er könnte es auch per JAva Programmiert haben und da muss man auch immer wieder eine VErbindung neu aufbauen.

HAt auch etwas mit Sicherheit zu tun.

Vll kann man wenn man die Connection zum Schluss nicht beendet noch weiter auf die Zugreifen.

Aber man sollte es aus Sicherheitsgründen sein lassen und lieber immer wieder neue eine VErbindung aufbauen.

Geschrieben
Hallo Leute,

wie kann man eine Anmeldung bei mySQL dauerhaft aktiv schalten??

Ich arbeite mit einem Frame. Sobald ich eine neue Seite öffne muss ich wieder eine neue Datenbankconnection aufbauen.

Gibt es da eine Möglichkeit diese Aufrecht zu erhalten?? Irgendwie Global zu halten??

Das hört sich nach HTML an. Dazu gibt's nur eins zu sagen: HTML ist stateless! Sprich die Seite wird auf dem Server gelesen/erzeugt und an den Client gesendet. NAch dem lesen/erzeugen wars das für die Seite bzw. die Verbindung Client-Server. Für jede neue/andere Seite die du vom Server holst wird eine neue Verbindung aufgebaut.

Einzig über Java o.ä. kannst du eine Art dauerhafte Verbindung zum Server herstellen. Der Browser selbst zeigt dir nur die Antwort vom Server an, hat aber keine Verbindung mehr in dem Moment.

Stell dir mal vor, jeder Browser würde eine aktive Verbindung zum Server halten, sobald er auf eine Seite zugreift. Der Browser kann einfach geschlossen werden, die Abfrage (fall eine kommt), ob du wirklich schliessen willst ist nur zur Absicherung, dass das nicht aus versehen geschieht. Der Server müsste also immer wieder überprüfen ob der Client noch da ist bzw. ob er auch noch auf dem Server ist. Und selbst wenn man diese aufgabe dem Client aufbürdet. Allein schon das würde den Traffic um einiges erhöhen und wenn ein Browser mal abschmiert muss der Server dennoch immer wieder prüfen oder er schaltet irgenwann wegen zuvielen offenen Verbindungen ab (klassischer DoS).

Es hat schon seinen Sinn, dass es nicht möglich ist eine Verbindung zum Server dauerhaft offen zu halten. Auch wenn das manchmal vielleicht schöner wäre oder man einige Zeilen im PHP (o.ä.) sparen könnte ;) Eine Verbindung zum DB-Server vom WebServer aus dauert aber auch nur eine, im Normallfall zu vernachlässigende, sehr kurze Weile.

Wie gesagt geht es AFAIK mit JAVA, aber damit hab ich keine Erfahrung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...