Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe vor zum Herbst 2005 eine Ausbildung in einem der beiden Berufe zu beginnen.

Aber vorher noch ein paar Fragen:

Mir ist aufgefallen das die beiden Berufe wohl sehr ähnlich sind und es große überschneidungen gibt.

Dazu mal eine Frage: Was macht ein FISI was ein Systemelektroniker nicht macht und umgekehrt?

Dann wo hat man bessere Zukunftschancen?

Die meisten Leute versuchen ja verständlicher Weise bei ihrem Lehrbetrieb zu bleiben aber was wenn einem der Laden nicht gefällt mit welcher ausbildung kommt man besser woanders unter, wo gibts mehr Jobs? Was ist zukunftssicherer?

Ich habe Fachhochschulreife (Bayrisch ;)) Mit einem schnitt von 2,7 mit Mahte 3, Deutsch 2 und Englisch 2 und werde bei Lehrbeginn 21 Sein.

Bin ich evtl schon zu alt?

mfg Patrick

Geschrieben

Zu alt bist du sicher nicht. Als ich mit meiner Ausbildung angefangen habe, war ich auch 20. Damals war es sogar oft ein Vorteil älter zu sein.

Ob FISI oder FIAE haengt ein bisschen von deiner persönlichen Preferenz ab. Wenn du lieber Kabel krimpst dann solltest du die hardware-lastigere Richtung Systemintegration waehlen. Wenn du dich mehr fuer Programmierung interessierst solltest du AE werden. Meine Erfahrung ist aber, dass die meisten Betriebe Fachinformatiker extrem unterschiedlich einsetzen. Das wichtigste in diesen Berufen ist fachliche Flexibilität.

Mit der Wahl dieses Berufs entscheidest du dich genaugenommen zu einer lebenslangen Ausbildung. So sehe ich das zumindest.

Geschrieben
Zu alt bist du sicher nicht. Als ich mit meiner Ausbildung angefangen habe, war ich auch 20. Damals war es sogar oft ein Vorteil älter zu sein.

[...]

Ich war auch 20 und ich bin fast der jüngste, nur einer war jünger, dass hatte mich überrascht.

Geschrieben

Also ein FiSi ist eigendlich ein Mädchen für alles im IT-Beereich. Hard, Software und Netzwerktechik. Allerdings ist ein Systemelekroniker eher technisch orientiert, darf z.B. auch Netzteile öffnen und reparieren, was der FiSi (offiziell) eigendlich nicht darf... Als Systemelektroniker musst du im übrigen mehr auf Baustellen etc. arbeiten, dort Kabel verlegen, Kommonikationstechnische Anlagen anschlißen und konfigurieren (z.B. auch Telefonanlagen). Als FiSi musste eher Netzwerke Planan, Systeme in Netze integrieren (Systementegration), Software installieren, Hardware zusammenstellen/zusammenbauen, Projekte erarbeiten, Anwender Schulen, Anwenderbetreuung (UserHelpDesk) usw...

Geschrieben

Das ist alles nur Theorie das ein Systemelektroniker mehr Elektrik macht, auf Baustellen rumlümmelt usw. So stellt sich das die IHK vor und ich kann dir sagen: ******* drauf! Was du machst, hängt vom Ausbildungsbetrieb ab. Ich hab zwischen 08.1998 und 06.2001 eine Ausbildung zum Systemelektroniker gemacht. Kabel habe ich ab und zu mal im ersten Lehrjahr gezogen, TK-Anlagen habe ich nie gesehen. Mittlerweile bin ich System-Engineer und Pre-Sales Consultant für Storagesysteme (SAN, NAS, Backup) und mache viel mit UNIX/Linux, den Windows Server Varianten (Migrationen, Exchange, MS SQL usw.), spiele mit Blade-Servern rum (spielen ist relativ, die Dinger stehen halt als Produktivmaschinen beim Kunden. *g*), und mache halt auch viele, viele andere Sachen (Projektplanung und Projektleitung, Administration usw.).

Geschrieben
Das ist alles nur Theorie das ein Systemelektroniker mehr Elektrik macht, auf Baustellen rumlümmelt usw. So stellt sich das die IHK vor und ich kann dir sagen: ******* drauf! Was du machst, hängt vom Ausbildungsbetrieb ab. Ich hab zwischen 08.1998 und 06.2001 eine Ausbildung zum Systemelektroniker gemacht. Kabel habe ich ab und zu mal im ersten Lehrjahr gezogen, TK-Anlagen habe ich nie gesehen. Mittlerweile bin ich System-Engineer und Pre-Sales Consultant für Storagesysteme (SAN, NAS, Backup) und mache viel mit UNIX/Linux, den Windows Server Varianten (Migrationen, Exchange, MS SQL usw.), spiele mit Blade-Servern rum (spielen ist relativ, die Dinger stehen halt als Produktivmaschinen beim Kunden. *g*), und mache halt auch viele, viele andere Sachen (Projektplanung und Projektleitung, Administration usw.).

Kann dem Zustimmen. Bin auch ITSE und war nie auf Baustelle. Habe nie Kabel verlegt. Habe nie die nötige Spannung errechnen müssen. Habe nie Telefonkabel aufgetackert. Und auch nie Kabel an Netzwerkdosen geklemmt oder Dosen eingebaut. War an Dosen nur mit nem Messgerät drann. Kommt immer auf die Firma drauf an. ITSE und FiSi sind ähnlicher als FiSi und FiAE.

Kenne aber auch ITSE's, die nur auf Baustelle waren, Kabelgraben "gegraben" haben und Rauchmelder angebaut haben. Nie etwas im Computerbereich gelernt haben und dann durch die Prüfung gefallen sind. Wie gesagt, kommt auf die Firma drauf an.

Geschrieben

Na ich denke das ist doch die perfekte Frage für ein Vorstellungsgespräch, in welchen Bereichen die Ausbildung in dem Betrieb ihre Schwerpunkte setzt.

Wie verhält sich das eigentlich mit den Gehältern? Ich denke da sind ITSE´s etwas im Nachteil oder?

Geschrieben

Also ich hab auch ne Ausbildung als ITSE gemacht

[09.2001 - 01.2004] hab mit 20 angefangen.

Hab eigentlich aus jedem Themengebiert was gelernt:

Elektrik

Elektronik

Digitaltechnik

Netzwerktechnik

Telekommunikationstechnik

Software

Hardware

Gelernt habe ich bei einem Automobilbetrieb und nach der Ausbildung wäre eigentlich verschiedene Richtungen möglich gewesen.

Wie oben schon gesagt,es kommt immer auf den Ausbildungsbetrieb an.

Ich selbst hab mich nach der Ausbildung aber für ein Studium (Technische Informatik) entschlossen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...