kills Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum dieser JavaScript Fehler im IE auftritt?! ( klick auf einen der Radio-Buttons) Im Mozilla geht das einwandtfrei! Es geht nur die erste Ebene einzublenden! Der rest ist noch under construction... siehe: http://kills.game4ever.de/downloadManager/ Gruß, Markus
Manitu71 Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 also bei mir im IE6 geht`s einwandfrei ohne Fehler. Nur der Zurück bringt ne Fehlermeldung, was aber mit der ganzen Sache hier jetzt nichts zu tun hat
kills Geschrieben 30. November 2004 Autor Geschrieben 30. November 2004 also bei mir im IE6 geht`s einwandfrei ohne Fehler. Nur der Zurück bringt ne Fehlermeldung, was aber mit der ganzen Sache hier jetzt nichts zu tun hat Wenn du nen radio anklickst muss ein entsprechendes div eingeblendet/ausgeblendet werden.... welcher zurückbutton geht nicht?
Manitu71 Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 sorry, da war ich wohl wegen Zeitmangel meines Bubens ein wenig vorschnell mit dem ausprobieren und vorallem mit dem lesen. IE mit BMW auswählen und unten auf bearbeiten gehen lüppte bei mir ohne Fehlermeldung. Bei der anschließenden Seite klappte das zurückgehen nicht per Button Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/kills.game4ever.de/html/downloadManager/templates/header.tpl:2) in /var/www/kills.game4ever.de/html/downloadManager/bin/Action.php on line 52 Jetzt da du das mit dem div noch mal erwähnt hast, schaute ich mir das ganze im Netscape an und sag dann auch das div
Manitu71 Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 klingt komisch, war aber bei mir schon mal der Fall <!-- compliance patch for microsoft browsers --> <!--[if lt IE 7]> <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="script/ie7/ie7-standard.js"></script> und das ganze ging auf einmal als ich das gelöscht hatte. oder es war mal der Doctype, den ich löschte und der den Erfolg dann brachte. Warum weiß ich leider bis heute noch nicht. Aber hauptsache es ging alles wieder
kills Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Geschrieben 1. Dezember 2004 Hi Manitu, ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden hab. Also ich hab ma folgendes versucht... ohne doctype => erfolglos ohne ie7 Script => erfolglos war das in deinem Sinne? Gruß, Markus
Manitu71 Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 yepp, das war in meinem Sinne Ich weiß es ergibt keinen Sinn, jedoch hat es mir trotzdem manchmal aus der Patsche geholfen. Ich sehe es mir später noch mal genauer an. Es muß irgendwie was banales sein, sonst sollte das eigentlich denke ich mal schon im IE lüppen.
Krain Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Anmerkung: Bei mir Firefox 1.0 klappt wenn ich im zweiten Div einen RadioButton drücke immer das DIV "Vojager" auf, ich denke mal dass das nicht gewollt ist! gruss markus
kills Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Geschrieben 1. Dezember 2004 Anmerkung: Bei mir Firefox 1.0 klappt wenn ich im zweiten Div einen RadioButton drücke immer das DIV "Vojager" auf, ich denke mal dass das nicht gewollt ist! gruss markus . . Es geht nur die erste Ebene einzublenden! Der rest ist noch under construction... Aber trotzdem danke für die Anmerkung :-) Gruß, Markus
geloescht_JesterDay Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 oder es war mal der Doctype, den ich löschte und der den Erfolg dann brachte. Warum weiß ich leider bis heute noch nicht. Aber hauptsache es ging alles wieder Das liegt am Quirks-Mode in den der Browser dann springt. Da verhält er sich manchmal eben anders als im Standards-Compliance-Mode. Habe auch schon ab und zu gelesen, dass man um bestimmte Dinge zu erreichen, bei aktuellen Browsern noch absichtlich in den Quirks-Mode gehen muss. (Ich würde das dann aber nicht über den Doctype machen )
kills Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Geschrieben 2. Dezember 2004 ich glaub der IE kennt kein onChange oder onClick bei Radio-Buttons..... weiss einer von euch eine Möglichkeit wie ich es ander bauen könnte?! bzw. vielleicht weiss einer einene Workaround?! Danke im voraus! Gruß, Markus
kills Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Geschrieben 2. Dezember 2004 ich hab den Fehler im JavaScript gefunden: falsch: function toggleChilds( id, childId) { parent = fetch_object( id); hideChild( parent); showChild( parent, fetch_object( childId)); } richtig: function toggleChilds( id, childId) { [b]var[/b] parent = fetch_object( id); hideChild( parent); showChild( parent, fetch_object( childId)); }
kills Geschrieben 3. Dezember 2004 Autor Geschrieben 3. Dezember 2004 Wegen dem zu letzt beschriebenen Problem: Lag wohl daran, dass parent ein reserviertes schlüsselwort ist. ###################################### aber neues Problem: In diesem Script lese ich rekursiv eine Ordnerstruktur aus. Mit der aktuellen Struktur funktioniert das auch alles wunderbar. Aber wenn ich nun noch einen Ordner im untersten "level" anfüge, bringt der Server mir nur noch die Meldung "Seite nicht gefunden". Die aktuelle maximale Ordner Tiefe enhält 5 verschachtelte Ordner! Gibt es eine Einschränkung die nur eine bestimmte anzahl von Rekursionen erlaubt? Oder gibt es eine Beschränkung wie Tief PHP DIR-HANDLER Rekursieren kann?! Gruß, Markus PS: Es liegt defnitiv nicht an Sonderzeichen, ich hab nur Buchstaben in den Ordnernamen
kills Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 aber neues Problem: In diesem Script lese ich rekursiv eine Ordnerstruktur aus. Mit der aktuellen Struktur funktioniert das auch alles wunderbar. Aber wenn ich nun noch einen Ordner im untersten "level" anfüge, bringt der Server mir nur noch die Meldung "Seite nicht gefunden". Die aktuelle maximale Ordner Tiefe enhält 5 verschachtelte Ordner! Gibt es eine Einschränkung die nur eine bestimmte anzahl von Rekursionen erlaubt? Oder gibt es eine Beschränkung wie Tief PHP DIR-HANDLER Rekursieren kann?! Gruß, Markus PS: Es liegt defnitiv nicht an Sonderzeichen, ich hab nur Buchstaben in den Ordnernamen hat sich erledigt... siehe: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?p=647955#post647955 So neuer Tag neues Problem: a) Welches PDF Logo darf ich auf einer Kommerziellen Seite verwenden ohne mit Urheberrechtsverletzungen zu rechnen?? Wie bekomme ich es hin, dass der IE mir meine Divs genauso schön formatiert wie der Mozilla Firefox? am besten ihr schau euch das ma beides an dann seht ihr was ich meine... Link: http://kills.game4ever.de/downloadManager/ Danke im vorraus und Gruß, Markus
Manitu71 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 zu deinem Link: Fatal error: Invalid path: "../../downloads/" in /var/www/kills.game4ever.de/html/downloadManager/bin/Folder.php on line 13 was meinste denn genau mit PDF Logo?
kills Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 so link geht wieder! Ich möchte downloads auf die seite bringen, und wenn sie im format pdf sind ein kleines logo davor einblenden... klick dich einfach ma durch: BMW -> 7er -> 745-> Einspritzung -> Schaltplan -> Teil2 zu problem es wäre eigentlich schöner, wenn der Layer "Kategorie" unter den "Modellen" erscheinen würde, da der Layer "Hersteller" sehr hoch werden kann. Also quasi so: ----------- --------- ----- --------- |Hersteller| |Modelle| |Typ| |Systeme| ----------- --------- ----- --------- ----------- ---------- ----------- |Kategorie| |Kriterium| |Download| ----------- ---------- ----------- edit: Das forum stellt das nicht so gut dar... die layer sollen natürlich direkt untereinander sein
Manitu71 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 axo, quasi das pdf Logo von Adobe da man das ziemlich oft vorfindet, denke ich dürften die nichts dagegen haben. Würde aber bei der großen Firma trotzdem mal per Mail nachfragen. Mit hinterlegtem Link zu ihnen, haben sie aber wahrscheinlich sicherlich nichts dagegen vielleicht ist es aber auch eine Lizenz, wenn man meinetwegen die Professional hat, das man das Logo verwenden darf. Wäre auch ne Möglichkeit
kills Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 ich hab alles hinbekommen wie ich es wollte, danke für die hilfe :-) Schönes Wochende, Gruß Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden