dorti Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Hallo zusammen! Ich möchte vom Server aus ein Programm oder die Kommandozeile auf einem bestimmten Client starten. Der Server ist ein SLES 8, die Clients sind Windows 2000 NT. Das Ganze soll in Java verwirklicht werden. Geht das irgendwie und wenn ja, wie? Eigentlich soll aus dem Browser (Intranet) dieses Programm gestartet werden, aber da sehe ich irgendwie keine Möglichkeit. Deswegen dachte ich, es geht vielleicht über den Server. Soweit komme ich auch, dass ich aus dem Browser über die Oracle Datenbank ein Java-Programm auf dem Server starte. In dem Java-Programm soll dann das Programm auf dem Client gestartet werden. Aber wie komme ich wieder zurück auf den Client? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ziemlich kompliziert, die Geschichte ...
BenjieAul Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 import java.io.*; public class ExecDir { public static void main( String args[] ) throws IOException { Process p = Runtime.getRuntime().exec( "cmd /c echo %COMPUTERNAME%" ); BufferedReader in = new BufferedReader( new InputStreamReader(p.getInputStream()) ); for ( String s; (s = in.readLine()) != null; ) System.out.println("Rechnername:" + s ); } } (Der Code gibt dir deinen Rechnernamen aus), musste halt umbauen Also mit diesem Code kannst du schonmal Programme aus der Console heraus starten. Müsstest eigentlich auch diesen Code mitverwenden können. Aber wie du damit auf andere Rechner zugreifst, weiß ich auch nur im Ansatz. Connection con = DriverManager.getConnection(""); und dann mit Statement stmt = con.createStatement(); stmt.execute(AUFGABE); Musst "Aufgabe" vorher natürlich definieren. Also damit kann es funktionieren. Aber habe ich selber noch nicht versucht. Mit den einen Teilen vom Code habe ich mir eine Verbindung zum Server hergestellt. Konnte damit auf ne Datenbank zugreifen und auch auslesen. Also wenn du willst kannstes mal so probieren. Aber kein Gewähr dat es so funktioniert . Mit freundlichen Grüßen B. Aul =)
dorti Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Geschrieben 1. Dezember 2004 Danke für Deine Hilfe. Aber das löst nicht das Problem, wie ich vom Server dieses Programm, dass den Rechnernamen ausgibt, auf dem Client starte. Das Programm funktioniert, wenn es auf dem Client gestartet wird, ja. Über JDBC kann man das nicht lösen, JDBC baut eine Verbindung zur Datenbank auf, nicht zum Client. Geht das über Sockets und RMI? Hab da was drüber gelesen, ist mir aber alles noch nicht so klar.
BenjieAul Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Okay, Schade das es net geholfen hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden