Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also irgendwie stehe ich gerade mächtig aufm Schlauch.

ICh ahbe ein Passwordfeld zur Anmeldung zu einem Programm. Dieses heißt passwd

Nun will ich, dass wenn man die ENTER Taste in dem Feld drückt, angemeldet wird(Benutzer und Passwordübereinstimmung) ALso die Übereinstimmung habe ich schon, aber wie sage ich nochmal, dass mit den KEy events

Also ich sage mal was ich davon rausgefunden habe:

Also ich glaube es heißt ja wohl mal:

passwd.addKeyListener

und wie sage ich dann weiter? Also wie sage ich das mit

public KeyEvent oder so????

Freue mich über eure Hilfe

Geschrieben

Du musst eine Klasse übergeben, die KeyListener implementiert und dann was sinnvolles macht - eben das, was bei Klick auf den Button passiert.

Wenn Du nicht alle drei Methoden implementieren willst, dann bau eine Klasse, die von KeyAdapter erbt - dieser implementiert nämlich KeyListener, allerdings einfach leer. Dann überschreibst Du die Methode(n), die Du möchtest.

Das geht entweder über eine normale Klasse, eine innere Klasse, oder eine anonyme innere Klasse.

Hier mal ein Beispiel für den dritten Fall:


bla.addKeyListener(new KeyAdapter()
{
public void keyTyped(KeyEvent e)
{
System.out.println("Mach was sinnvolles");
}
});
[/PHP]

Ich würde Dir empfehlen, noch mal ein richtiges Javabuch zu lesen, es fehlt noch etwas beim Grundwissen. http://www.javabuch.de hilft. ;)

Peter

Geschrieben

Ich habe noch kein einziges Javabuch gelesen =)

Bringe es mir teilweise durch BEispieltexte als auch über das Forum hier bei.

Unser Lehrer in Informatik meint, er wolle Java erst in der 12. Klasse mit uns lernen. Mache aber gerade Praktikum bei nem Softwareunternehmen, das mir das so ein bisschen zu verfügung stellt. Also auch Quelltexte u.ä.=)

Geschrieben

Geht das beim Passwortfeld nicht auch mit nem ActionListener?

passwrd.addActionListener(new ActionListener {
public void actionPerformed(ActionEvent e) {
// tu was
}
}
);[/PHP]

So wird beim TextField IMHO nur das EnterEvent abgefangen. Ich weiß allerdings nicht, ob's auch beim Passwortfeld funzt!

Geschrieben

Könnte ich mir schon vorstellen, das das genauso geht. Mit Swing mache ich normal gar nichts, deshalb kenne ich da die Best Practices nicht sondern gehe nach der API-Dok.

Zum Thema Javabuch: Es wird Dir ein besseres, tieferes und grösseres Wissen bescheren als nur Learning By Doing. So lernst Du nämlich überhaupt nichts über vernünftige Strukturierung von Programmen, und auch nicht, wie (und wo) man nachschlägt, wenn man was wissen will.

Peter

Geschrieben

Wenn ich was nicht weiß, suche ich es erstmal in der Java Online Dokumentation. Hat mir auch schon einiges gebracht. Nur wenn ich mit dieser Hilfe net weiterkomme, dann frage ich eben hier nach. Und learning by doing ist auch net schlecht. Mit Strukturierung und ähnliches habe ich mich ja schon oft auseinander gesetzt. Habe ja scon mind 10. Programmiersprachen ausprobiert und darüber Bücher gelesen. Habe aber auch zu JAva ein Buch, das heißt Java Kompendium. Das hatte ich am TAg der Frage aber gerade daheim gelassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...