Zum Inhalt springen

pgp ??? steganus???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin leute

wollte bei mir ne verschlüsselungsmethode einführen und kann mich mom nicht zwischen steganus oder PGP entscheiden. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

welche vor- und nachteile beide produkte haben und welches ihr so am besten findet

danke

Geschrieben

das kommt darauf an, was genau du vorhast. Soll niemand mitbekommen, was du da verschlüsselt sendest? Dann ist es Steganos-verschlüsselung, die z.b. in Bildern verschlüsselt. Ein Unbeteiligter sieht da nur das Bild, nicht die Daten.

Willst du "nur" abgesicherten Mailverkehr (als Beispiel), dann nimm PGP-Verschlüsselung.

Geschrieben
moin leute

wollte bei mir ne verschlüsselungsmethode einführen und kann mich mom nicht zwischen steganus oder PGP entscheiden.

Ich denke du meinst Steganographie, Steganos ist nur der Name einer Firma, die PRodukte rund um Steganographie u.ä. vertreibt.

Und Steganographie hat mir Verschlüsselung nichts zu tun!

Viele Menschen ordnen die Steganographie als Unterpunkt zur Kryptographie ein. Das ist falsch, da beide Wissenschaften vollkommen verschiedene Ansätze haben, eine Nachricht dem Empfänger sicher zukommen zu lassen. Im Gegensatz zur Kryptographie, bei der eine Botschaft verschlüsselt wird, versucht die Steganographie eine Botschaft dadurch vor dem Zugang Unbefugter zu schützen, dass für den nicht eingeweihten Betrachter nicht erkennbar ist, dass eine versteckte Botschaft überhaupt vorhanden ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Steganografie

Damit kannst du Daten in Bildern verstecken. Keiner weiss, dass sie da sind und es bekommt sie auch keiner raus ohne das du es willst. Aber verschlüsselt sind die Daten nicht, nur versteckt.

Ich weiss nicht, ob es das ist was du willst.

Für Mails ist PGP viel besser geeignet. Aufgrund der asymmetrischen Verschlüsselung brauchst du nur den Public Key des Empfängers und du sendest ihm eine Nachricht, die nur er lesen kann. Wenn du deine Nachticht "steganographiert" in einem bild verschickst kann auch kein anderer was damit anfangen, aber erstmal musst du dem Empfänger irgenwie Mitteilen, das in dem bild eine Nachricht steckt und ausserdem musst du ihm auch das Passwort sagen. Bei PGP gibt es also nur 1 Passwort, und nur der Empfänger hat und kennt es. Bei Steganographie müssen es mind. 2 kennen.

Wenn du irgendwelche Sachen auf deinem Rechner verstecken willst ist Steganographie geeignet. Nur erkennst du auch nach Jahren noch eine PGP verschlüsselte Mitteilung (oder Datei o.ä.). Wenn du nach Jahren ein Bild siehst (oder löschen willst) siehst du nicht, ob da was drinsteckt.

Ich halte PGP für geeigneter.

EDIT:

Steganographie ist z.B. auch schon die berühmte Zeitungsanzeige, mit der die Polizei den Entführern mittteilt, dass sie zur Lösegeldübergabe bereit ist...

Geschrieben

Hi!

Black_Wolve schrieb:

Willst du "nur" abgesicherten Mailverkehr (als Beispiel), dann nimm PGP-Verschlüsselung.

Also, PGP ist eine sehr gute Lösunge. Vielleicht schaust du dir sogar mal GPG an.

Beste Grüße

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also, PGP ist eine sehr gute Lösunge. Vielleicht schaust du dir sogar mal ... an.

Nur mal so ne Frage: Warum verlinkst du auf deine Seite, und nicht direkt auf GnuPG? Bei dir steht auch nicht viel als nur, dass es gut ist und noch n Link. Bissel Werbung gemacht?

:rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
beides :)

mir wär die verschlüsselung von datein und mails sehr wichtig. unter umständen auch im netzwerk

Dateien, Partitionen und Platten lassen sich mit hunderten Programmen verschlüsseln - kommt ganz auf deinen Einsatzzweck (Interopabilität, Performance, eingesetzte Filesystems...) an welches Tool Du nutzt.

Die Verschlüsselung von Emails ist komplexer da es mehrere Verfahren gibt die nicht zueinander kompatibel sind. Außerdem sind selbst gleiche Verfahren unter verschiedenen Mailclients nicht kompatibel.

Dazu existieren aber Quellen im Netz - einen guten bericht gab es auch letztes Jahr im linux-magazin...

mfg

cane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...