Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte da mal ne Frage. Ich habe eine Access Datenbank auf die ca. 10 Leute gleichzeitig zugreifen. Ist das Möglich? Sprich auch lesen/schreiben/ändern. Wenn nicht wie ist dies machbar?

Gruß Matrixmaster

Geschrieben

Ja ist möglich. Bei 10 Usern sollte es auch noch funktionieren. Acces sperrt den gerade aktuellen Datensatz für andere Benutzer.

Wie die DB design ist, hängt von dir ab (also alles aus dem Netz gestartet - unschön; oder Anwendung beim Client - Daten, sprich Tabellen auf dem Server)

Geschrieben

Wir haben hier eine Anwendung mit Access als DB laufen. Da haben mehr als 10 Leute mit gearbeitet schon (30-40). Aber ich kann das keinem empfehlen! Auch wenn es mit Access möglich ist eine Art Client-Server-Programm zu machen (bei uns geht das über ODBC, kein Access Programm), das ganze ist nur auf den ersten Blick Cleint-Server.

Ein "richtiger" DB-Server überträgt dir nur die Daten, die der Client anfordert. Bei unserer Anwendung (wurde schon getestet und mitgeloggt) gehen auch wenn man das Programm nur startet und den ganzen Tag sonst in ruhe läßt etliche MB über die Leitung. Und nein, das Programm macht keine zyklischen Prüfungen oder Abfragen. Schätzungsweise 90% unserer Netzlast kommen von Access! Nach und nach (wenn halt mal für internes Zeit ist) soll die Anwendung von Access weg zu einer "richtigen" DB umgesetzt werden. Aber so einfach ist das ganze auch wieder nicht. (EDIT: Nichtmal der Upsize zum MS-SQL Server, der ja in Access eingebaut ist, funktioniert einfach so)

Wenn du die Möglichkeit hast, kann ich nur empfehlen: Finger weg von Access. Das ist, IMHO, was für den unerfahrenen Anwender, der sich daheim mal schnell ne Video-Verwaltung zusammenklicken will. Für alles andere nimmt man lieber was gescheites.

Desweiteren hört man auch immer wieder, dass Access Probleme mit großen Datenbeständen haben soll. Bei uns nähert sich das ganze langsam den 50MB, hoffe bevor wir die erreicht haben sind wir von Access weg.

Geschrieben

Die erfahrungen mit Jesterday kann ich nur teilen.

Davon ganz abgesehen, warum eine Access DB nehmen die Geld kostet, wenns was besseres kostenlos gibt?! ( MySQL, Postgree,...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...