Zum Inhalt springen

Kernelpanic durch Ausbau vom RAID-Controller


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute!

Folgende Situation:

Ich hatte einen stabil laufenden Webserver(Debian Sarge) hier stehen. Dessen RAID-Controller wurde dummerweise woanders gebraucht.

Also hab ich vom RAID(1)[3 HDDs, 2 + 1 Spare) ein Abbild mit Ghost auf eine einzelne Platte gemacht.(leider in der Eile die Bootspur vergessen :( )

Die einzelne Platte hab ich dann an den PC gehängt und seine Ausgabe beim booten war:

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB 

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB 

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB 

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB 

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB 

GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB GRUB

...

Also per Diskette gebootet (also manuell erstma gesagt, wo denn der kernel is, etc)

und alles, was ich meinem lieben Server entlocken konne war ein Kernelpanic.

Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder hinbekommen kann?

Oder hilft da nur noch Datensicherung per Knoppix und neuinstallieren?

MfG

fr@ggy

Geschrieben

Also mein boote per diskette sieht folgendermaßen aus:

root (hd0,2)

kernel=(hd0,0)/vmlinuz-2.4.18-1-686 root=/dev/hda3

initrd=(hd0,0)/initrd.img-2.4.18-1-686

boot
Und der letzte Fehler, den ich sehe, ist:
pivot_root: No  such file or directory

/sbin/init: 424: cannot open dev/console: No such file

Kernel panic: Attemted to kill init!

den rest kann ich nicht lesen, zu schnell vorbei...

Fraggy

Geschrieben

Hi!

Ich fasse nochmal eben zusammen

Altes System

------------

->Zwei Platten an RAID-Controller (vermutlich ein RAID-1-Set)

->Boot-Partition ist hd0,0

->Swap-Partition ist hd0,1

->Root-Partition ist hd0,2

Neues System

--------------

->Eine Platte an IDE-Controller

->Nur noch die Root-Partition vorhanden

Habe ich das so richtig verstanden?

Gruß

hommling

Geschrieben

Sowas ähnliches habe/hatte ich auch.

Also bei mir hatte der Bootmanager irgendwas abbekommen.

Weil du was wie neuinstallation meintest, warum versuchst du net einfach einen Reparierungsversuch(ist doch auch bei Linux dabei)

Geschrieben
Hi!

Ich fasse nochmal eben zusammen

Altes System

------------

->Zwei Platten an RAID-Controller (vermutlich ein RAID-1-Set)falsch

-> 3 Platten an RAID-Controller (RAID 1, 2 Platten + 1 Hotfix-Platte)

->Boot-Partition ist hd0,0 richtig

->Swap-Partition ist hd0,1 richtig

->Root-Partition ist hd0,2 richtig

Neues System

--------------

->Eine Platte an IDE-Controller falsch

->Nur noch die Root-Partition vorhanden falsch

-> Eine Platte am SCSI-(NICHT RAID)Controller

-> Alle drei Partitionen auf Platte vorhanden, allerdings die Bootspur nicht

Und dann ist das richtig.

Geschrieben
Sowas ähnliches habe/hatte ich auch.

Also bei mir hatte der Bootmanager irgendwas abbekommen.

Weil du was wie neuinstallation meintest, warum versuchst du net einfach einen Reparierungsversuch(ist doch auch bei Linux dabei)

Hab ich probiert, aber das ist bei Debian scheinbar nicht so ausgereift......

Geschrieben

Danke für die bisherige Hilfe!

Allerdings hat sich mein Problem grade erledigt.

Und zwar hatte ich die Möglichkeit ein vollständiges Abbild von den alten Platten zu machen.

Ich hab mir spontan mal einen RAID-Controller (ähnlicher Typ wie der alte) "geborgt" und jetzt, wo die Bootspur auch mit kopiert wurde, funktionierts.

Kein Kernelpanic, nichts! :marine

fr@ggy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...