Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle Lieben MitGlieder...

Wünsche euch allen ein glückliches erfolgreiches Leben.

Ich bin weder ein Informatiker noch ein AzubiInformatiker.

Wie mans so schön sagt:

"... was noch nicht ist,

kan noch werden ..."

Zwar gehört Programmieren zu meinen wenigen Hobbys,

ich habe bis vor kurzem nicht daran gedacht, dass

ich damit auch Geld verdienen kann ;))

Jetzt plagt(en) mich nun die Frage(n),

"soll ich "

mein Vorhaben (in drei Jahren, nach dem ich das AbendGymnasium absolviert habe, Mathematik-Informatik-Studieren)

aufgeben und eine Ausbildung anfangen?

Oder soll ich das Paralell dazu machen?

(Studieren war ja schon immer das, was ich wollte)

Kann man die FI-Ausbildung überhaupt mit Realabschluss

machen?

Bis vor zwei Stunden hatte ich nie darüber nachgedacht.

Nun kam dieser Ossi, sah mein C++ Übungsbuch und brachte all meine Pläne durcheinander.

Nun Sitze ich hier und das erste was ich in die Such machine tippte war (Informatiker). Das brachte mich schließlich zu euch.

Ein langes Leben und glückliches Dasein...

HighFly

Geschrieben

Sollst du oder nicht. Gute Frage. Also:

1) FI mit Realschule -> no problem

2) Ausbildung vs. Studium: das kannst eigentlich nur du entscheiden. Vorteil von der Ausbildung ist, das du (wenn du nach der Ausbilung im Betrieb bleibst) schon erfahrungen im Betrieb hast. Nen "Fachidioten" von der Uni muss man erst einlernen. Klar hast du im Studium mehr gelernt, klarer vorteil. Ich persönlich hatte kein bock auf Studieren, deshalb Ausbildung. Bin seit nem Jahr dabei und habs nich bereut...

Hoffe dir zumindest einen kleinen Denkanstoss gegeben zu haben...

Gruß

Nick

Geschrieben

Wie immer kommt es bei der Ausbildung auf die richtige Firma an. Und da würde ich auch eine große Firma setzen(Siemens, Telekom, etc), die dir die entsprechenden Aufstiegsmoeglichkeiten bieten, mit denen du die Studenten ganz schnell eingeholt hast. Alles eine Firmensache.

Geschrieben

Hallo @ll,

eure Beiträge haben mir geholfen (nich nur die Hier) die Sache ein wenig anders zu sehen.

Nick,

du hast so recht...

Ich hatte die Ehre einige Diplomarbeiten und Hausaufgaben usw. von I.-Studenten zu sehen. Recht traurig war das.

Vier Jahre Studieren und nicht wissen wie man mit Hilfe einer Schleife, ein Array füllt. Das zeigt, dass kein Interesse da ist; Hauptsache Abschluss und nen Job.

Mausschubsergeneration halt....

Ich mache diese Sache aus reiner Überzeugung und wollte sie deswegen mit Geld nicht beflecken ;)) Irgend wie geht daran zur Zeit kein Weg vorbei...

Ich werde eure Vorschläge im Kopp halten und nach einer Lösung suchen...

Danke euch und tchuuuuz

HighFly

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HighFly:

<STRONG>Jetzt plagt(en) mich nun die Frage(n),

"soll ich "

mein Vorhaben (in drei Jahren, nach dem ich das AbendGymnasium absolviert habe, Mathematik-Informatik-Studieren)

aufgeben und eine Ausbildung anfangen?</STRONG>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...