Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verschlüsselung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all :-)

Ich habe mal ne Frage, was haltet ihr von Verschlüsselungen von JAva Programmen.

Ab wann meint ihr braucht man diese.

Würdet ihr beim Ausführen auf bestehende Funktionen von Java zugreifen, oder euch ein eigenes VErschlüsselungsprogramm zusammen basteln

Ich freue mich auf eure Antworten =)

Servus,

das kommt darauf an, was Du mit der Verschlüsselung machen willst.

Einfach einen Hashwert, um Sachen aus dem Klartext zu maskieren, oder wirkliche Verschlüsselung, die auch wieder entschlüsselt werden will.

Für Ersteres (z.B. für Kennwörter) würde ich mir mal java.security.MessageDigest anschauen.

Zweiteres habe ich noch nicht gemacht und kann dementsprechend nichts darüber sagen.

Peter

Ja,

Bin gerade am überlegen (Die Klasse java.security habe ich schon angeguckt).

Weiß ja, das man beides machen kann. Will aber wirklich alles Bombenfest haben. Wäre also wahrscheinlich besser, selbst ein entschlüssel bzw verschlüsselungsprogramm zu schreiben, oder?

Hi!

Besser du machst das nicht alles nochmal selber. Auch wenn z.B. 3DES relativ leicht umzusetzten ist.

Die Java Cryptography Extension (JCE) ist ab 1.4 in Java enthalten und bietet alles was der paranoide Programmierer braucht. Ist auch nicht besonders schwer zu implementieren. http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/guide/security/jce/HowToImplAJCEProvider.html

Grüsse TrueSun

Okay, Sicherheitshalber betrachtet ist eine eigene Verschlüsselung aber wahrscheinlich sicherer, oder?

Okay, Sicherheitshalber betrachtet ist eine eigene Verschlüsselung aber wahrscheinlich sicherer, oder?

Nein. Es gibt bereits bekannte und erprobte Algorithmen. Du willst nicht wirklich das Rad neu erfinden ;)

taschentoast

Erzähl doch einfach, was Du machen willst, dann können wir Dir vielleicht sagen, welche Art von Verschlüsselung Du brauchst.

Und selber machen: NEIN! Du wirst es nie besser machen können als die bestehenden Algorithmen. Sicher!

Peter

Nein. Es gibt bereits bekannte und erprobte Algorithmen. Du willst nicht wirklich das Rad neu erfinden

Kla will ich das ;)

Nein, ich wollte mich nur vorher schonmal schlau machen. Von dieser Java Klasse, die für die VErschlüsselung zuständig ist wusste ich ja. Hatte aber vor ca 2 Jahren n bisschen Turbo PAscal gemacht (ist lang her *gg*) und da musste man sie das alles selbst machen. Naja, dachte ich mir ich frage hier mal die Leutz was sie davon halten =)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.