Filou Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Hi!! Ich will ein Programm schreiben, dass die Sicherheitsberechtigung für den Eintrag "MSSQLServer" in der Registry auf "Jeder" und "Vollzugriff" setzt. Das Probelm ist nur, dass das Programm später unter Benutzerrechten laufen muss. Und da kann man ja nichts in der Registry ändern. Weiß einer wie das vielleicht doch geht? Grüße, Filou
bigpoint Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Hi!! Ich will ein Programm schreiben, dass die Sicherheitsberechtigung für den Eintrag "MSSQLServer" in der Registry auf "Jeder" und "Vollzugriff" setzt. ich verstehe nicht ganz, willst du ein prog schreiben für Berechtigungen Verwaltung unter SQL Server :eek:
Filou Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Geschrieben 7. Dezember 2004 ich verstehe nicht ganz, willst du ein prog schreiben für Berechtigungen Verwaltung unter SQL Server :eek: Ich verwende eine Software die den SQL Server benötigt. Da der Benutzer der daran arbeiten soll nur Benutzerrechte hat, muss in der Systemregistrierung der Schlüssel HKEY_LOCALMACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/MSSQLSERVER/CLIENT/CONNECTTO/ die Berechtigung geändert werden, damit das programm am ende auch mit benutzerrechten läuft.
bigpoint Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Ich verwende eine Software die den SQL Server benötigt. Da der Benutzer der daran arbeiten soll nur Benutzerrechte hat, muss in der Systemregistrierung der Schlüssel HKEY_LOCALMACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/MSSQLSERVER/CLIENT/CONNECTTO/ die Berechtigung geändert werden, damit das programm am ende auch mit benutzerrechten läuft. ne, du kannst bzw. muss dei Benutzerrechte im SQL Server verwalten
Filou Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Geschrieben 7. Dezember 2004 Das weiß ich! Aber ich hab das schon auf 100 rechnern installiert und deshalb will ich ein Programm machen, dass den fehler nachträglich behebt ohne dass ich bei jedem rechner hergehen und das im SQL Server ändern muss.
bigpoint Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 was ..,hast du auf 100 Rechner SQL Server instelliert !!!!!!
Filou Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Geschrieben 7. Dezember 2004 was ..,hast du auf 100 Rechner SQL Server instelliert !!!!!! NEIN! Die Client Tools
bigpoint Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 NEIN! Die Client Tools eben, und SQL Server ist bestimmt nur auf einem Rechner drauf, und da muss du die Berechtigungen Verwalten !!!!!!!!!!!!!!!
Bubble Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Ich will ein Programm schreiben, dass die Sicherheitsberechtigung für den Eintrag "MSSQLServer" in der Registry auf "Jeder" und "Vollzugriff" setzt. Das Probelm ist nur, dass das Programm später unter Benutzerrechten laufen muss. Und da kann man ja nichts in der Registry ändern. Ich hoffe, dass es ohne Eingabe des Administrator-Passwortes gar nicht geht. Wenn Du es kennst, kannst Du jedoch Dein Programm veranlassen unter Admin-Rechten zu laufen und dann kannst Du alles tun, was man als Administrator so tun kann.
Filou Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Geschrieben 8. Dezember 2004 Ich hoffe, dass es ohne Eingabe des Administrator-Passwortes gar nicht geht. Wenn Du es kennst, kannst Du jedoch Dein Programm veranlassen unter Admin-Rechten zu laufen und dann kannst Du alles tun, was man als Administrator so tun kann. Ja, das weiß ich ja, aber wie lasse ich es als Administrator laufen? Ich kenne das Admin Passwort! Ich meine als Admin aus dem Programmcode herraus und nicht mit "Ausführen als..."
Bubble Geschrieben 8. Dezember 2004 Geschrieben 8. Dezember 2004 z.B, mit CreateProcessAsUser kannst Du einen Prozess mit den Rechten eines anderen Users laufen lassen. Mit LogonUser kannst Du einen andern User einloggen. Mit ImpersonateLoggesOnUser kannst Du den Sicherheits-Kontext eines eingeloggten Benutzers überhehmen. Schau Dir am besten mal den Security Teil im Plattform SDK an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden