Zum Inhalt springen

kurze Bezeichnungserklärung => Experten gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich hab ein paar Hardwarebeschreibungen, wo ich bisher zwar immer UNGEFÄHR wusste was es is....

aber was bedeuten folgende Dinge GENAU b

eim RAM ?

Speichertakt

CAS Latency

TwinPack

double sided

Dual Channel Kit

Twister

bei der Grafikkarte

GDDR-RAM3 (ist das DDRAM3?)

Speicherbusbreite: 256bit

Speichertakt: 1120MHz (560Mhz DDR)

GPU-Takt: 520MHz

Hat da jemand ne Ahnung ?

Geschrieben
TwinPack
bedeutet das selbe wie
Dual Channel Kit

Diese Packs beinhalten jeweils 2 gleiche RAM-Bausteine, die dann im Dual-Channel modus betrieben werden können.

CAS Latency
ist die Reaktionszeit des RAM-Bausteins
Geschrieben
eim RAM ?

Speichertakt

Die Taktfrequenz mit der der Speicher angesprochen wird. Der Speicher ist ja im Prinzip aus Transistoren aufgebaut, die in einer gewissen Zeit schalten. Je kürzer die Zeit ist in der die Transistoren schalten können desto höher kann der Takt sein. Der Speichertakt hängt meistens direkt vom FSB (Frontsidebus) ab, da im BIOS meistens Teiler zum FSB eingestellt werden können (4:3, 3:2, 2:1, 1:1, 1:2, 2:3, 3:4 etc.)

double sided

Der Speicher kann intern verschieden organisiert sein, und zwar single sided oder double sided. Das hat etwas mit den "Bänken" zu tun und wie sich der Speicher nach außen hin (also zum Speichercontroller) darstellt. Speichercontroller können nur eine begrenzte Anzahl an Bänken ansprechen, der NForce2-Chipsatz zum Beispiel 6 Stück. Wenn man auf ein Board mit NForce2-Chipsatz nun vier double sided-Module steckt dann hat man 8 Bänke, von denen der Chipsatz jedoch nur 6 erkennen kann. Deswegen haben die meisten Boards mit NForce2-Chipsatz nur 3 Speicherslots, so dass die Bestückung nie über diese 6 Bänke hinausgehen kann.

Twister

Das ist eine bestimmte Bezeichnung der Herstellerfirma TwinMOS für besonders leistungsfähigen Speicher.

bei der Grafikkarte

GDDR-RAM3 (ist das DDRAM3?)

Es heißt eigentlich GDDR3-RAM, das ist spezieller RAM der nur auf Grafikkarten zum Einsatz kommt, weil der so hoch getaktet werden kann. Prinzipiell ist die Logik die gleiche wie bei normalem DDR-RAM, der Speicher wurde halt nur auf hohe Taktfrequenzen optimiert.

Speicherbusbreite: 256bit

Das ist grob vereinfacht gesagt die Anzahl der Leitungen die zwischen Grafikprozessor und Speicher vorhanden sind. Je mehr Leitungen vorhanden sind desto höhere Bandbreite hat der Grafikprozessor zur Verfügung.

Speichertakt: 1120MHz (560Mhz DDR)

Das ist genauso wie beim normalen RAM: die Taktfrequenz kann als Sinuskurve dargestellt werden. Da die Daten nicht nur mit steigender Flanke des Taktsignals, sondern auch mit fallender Flanke übertragen werden, werden zwei Signale pro Takt übertragen und deswegen verdoppelt man die physikalische Taktfrequenz um auf die logische Taktfrequenz zu kommen.

GPU-Takt: 520MHz

GPU = Graphics Processing Unit = Grafikchip

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...