Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mir zu Weihnachten einen neuen Drucker für den Privatgebrauch kaufen. Ich drucke meistens Skripte für die Uni aus und ab und zu ein paar Fotos. Der Drucker sollte max. 100 € kosten, günstige Patronen zum Nachfüllen haben und nicht alszu laut. Wer kann mir da was gutes Empfehlen? Und was haltet Ihr von Multifunktionsgeräten (zB. HP psc 2175)??

Vielen Dank schon mal. Gruß Meenzer

Geschrieben

Ich kann dir da z.B. den Canon PIXMA IP 3000 empfehlen.

Einzelne Tintentanks, wo du auch siehst wieviel noch drinnen ist. Die einzelnen Patronen des Druckers sind auch nicht so teuer. Dann hat der eine integrierte Duplexeinheit und ein integriertes Fach zum drucken auf geeignete CD`s oder DVD`s. Kamera Direktdruck ohne PC mit Digitalkamera oder Camcorder.

Den gibt es im Angebot für ~ 100 €

Geschrieben

Also wenn du viel Skripte für die Uni druckst, kauf dir lieber einen gebrauchten Laserdrucker. Den bekommst du sicherlich unter 100 €.

Hab mir vor einem Jahr einen Tintenstrahldrucker gekauft, weil ich auch ab und zu ein paar Fotos drucken wollte. Inzwischen habe ich den Tintenstrahler wieder verkauft und den alten Laserdrucker von meinem Dad genommen und die Fotos lass ich online entwickeln.

Gruß Addi

Geschrieben

Nachdem HP die doch geniale semiprofessionelle Linie der Deskjet 9xx (c / cxi) eingestellt hat, bin ich von den aktuellen günstigen HP-Druckern nicht mehr begeistert.

Klapprig und Laut, die Tintenpatronen sind auch recht teuer.

Geschrieben

also ich habe einen gebrauchten HP Laserjet 6L. den gibt es bei ebay schon ab ca. 60 euro. die katusche kostet beim fachhandel um die 45 euro. der drucker hat zwar das bekannte "ich ziehe zu viele seiten auf einmal ein" -problem, aber auch dafür gibt es bei ebay einen einbausatz für ca 9 euro zu kaufen. das gute teil ermöglicht auch das einsetzen von zusätzlichem speicher.

die lautstärke ist annehmbar, die druckqualität ebenfalls (bei skripten). die druckmenge liegt bei ca. 15 seiten pro minute und ist ausreichend. es gibt mit sicherheit schönere und schnellere drucker, aber mit dem HP bin ich bislang gut gefahren.

Geschrieben

Danke für die Tipps.

Ich glaube ich werde mir mal die Tests im Internet von Euren Druckern durchlesen und mich dann entscheiden.

Da ich aber auf Farbe nicht verzichten möchte, kommt wahrscheinlich ein Laserdrucker nicht in Frage, da die im Augenblick noch zu teuer sind.

Gruß Meenzer

Geschrieben
Nachdem HP die doch geniale semiprofessionelle Linie der Deskjet 9xx (c / cxi) eingestellt hat, bin ich von den aktuellen günstigen HP-Druckern nicht mehr begeistert.

Klapprig und Laut, die Tintenpatronen sind auch recht teuer.

Als Ersatz dazu kann ich nur die günstige Modelle der Business Inkjet Reihe empfehlen. Sehr schnell und sehr günstig (riesige 69ml Patrone schwarz für knapp 30€) - leider etwas lauter als die 9xx. Ich bin aber sehr zufrieden, weil Duplex-Druck auch ne feine Sache ist.

Gruß

BenTheBig

Geschrieben

Joa, die Business-InkJets sind noch vernünftige und vor allem schnelle Drucker.

Für den Heimbereich empfehle ich inzwischen (wegen Single Ink) nur noch Canon und habe gute Erfahrungen.

Meinen 970 cxi mit Duplex würd ich aber so schnell nicht wieder hergeben. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...