Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eine dringende Frage und zwar meine Systeme:

XP 2600

512RAM

DVD-ROM

BRENNER

Festplatte Seagate 40GB

Festplatte Maxtor 8MB BUFFER und 200GB

So und zwar

1. Sollte man den Brenner alleine als Master laufen lassen oder doch mit dem CD-ROM zusammen?

2. Sollte ich beide Platten zusammen anschließen oder lieber zum beispiel die 40GB Platte in einem andren Rechner plazieren?Beide Platten sind aber gleich schnell, nur der Buffer unterscheidet sich.

3. Wenn zum beispiel ständig ein programm im hintergrund läuft und ich die daten auf einer 2.festplatte speichere und das programm da auch läuft, wird dadurch die performance schneller wenn es auf der zweiten platte läuft? oder ist das egal?

okay das waren die fragen hoffe auf schnelle antwort, kann einer was zu punkt 1 oder 2 oder 3 sagen? Bin gerade dabei die beiden rechner zu checken also was meint ihr? Danke.

Geschrieben

Das hängt von deinem Board ab und was du machen willst.

Platten sollten eigentlich immer an den UDMA 100-Anschluss, meist gibts da nur einen von auf dem Board. Willst du öfter mal "on the fly" eine CD kopieren, sollten CD-Rom und Brenner an verschiedenen Kanälen hängen.

Geschrieben

Aber wenn ich ein hintergrungprogramm laufen habe ist es dann besser es auf einer anderen platte also einer 2 festplatte laufen zulassen? Ist es dann besser zuarbeiten auf der hauptplatte? oder spielt das keine rolle?

Geschrieben

Das ist in der Regel so wenig Aktivität dass das keinen Unterschied macht.

Ich würde die 40-GB-Platte in einen anderen Rechner packen, die 200-GB-Platte als Primary Master, den Brenner als Secondary Master und das DVD-Laufwerk als Secondary Slave anschließen.

On-the-fly kann man immer noch brennen, dafür hat jeder aktuelle Brenner einen Buffer-Underrun-Schutz und so schlimm ist das auch nicht, das wirst Du von der Geschwindigkeit des Brennens fast nicht merken ob nun vom ersten auf den zweiten IDE-Kanal oder vom zweiten auf den zweiten geschaufelt wird, dafür ist die Datenübertragungsrate zu niedrig als dass der Puffer leerlaufen würde.

Geschrieben

Danke das ist doch mal sehr gute aussage :-)

werde dann die 200GB als IDE1 Master anschließen und den Brenner und dvd Laufwerk an IDE2 packen. Und die 40GB Platte in den anderen rechner, mal gucken, on the fly brenne ich sowieso fast nie von daher egal. Nur meine ich hatte mal probs mit den laufwerken als ich die zusammen gepackt habe beim lesen oder so weiß ich aber nicht mehr genau. naja okay danke schön.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...