Zum Inhalt springen

LAN - Richtiger Ansatz?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich versuch grade bei mir ein kleines Netzwerk (2 Rechner) aufzubauen. Internet sollte bei beiden gehen und ein Datenaustausch sollte auch möglich sein.

Mein 1. Rechner sollte hierbei als Router fungieren und hat 2 Netzwerkkarten. 1x zum DSL-Moden, 1x zum Switch (mit dem Rechner Nr.2 auch verbunden ist). Als Software verwende ich im moment Windows 2000.

Jetzt zu meinen Fragen ... ist das vom Ansatz her überhaupt so wie ich mir das Vorstelle durchführbar? Brauche ich noch Software? Sollte ich ganz anders ansetzen?

Geschrieben

zum einen frage ich mich, warum du den Switch dabei hast und zum anderen, warum du nicht gleich einen Router verwendest. So können alle zwei ins Net, können beide miteinander kommunizieren und der eine Rechner sackt nicht mit der Leistung zusammen. Ich denke mal du hast die Teile schon daheim gehabt, denn ein normaler Router kostet ja auch nimmer die Welt.

Geschrieben

ALso dein ansatz würde gehen, allerdings ist er seht kompliziert...

Nimm einfach wie schon gesagt den Router anne DSL-Leitung, die Beiden PCs in den Router (oder falls der router nur einen LAN-Ausgang hat die PCs ans switch und das switch annen router). Das reicht.

Geschrieben

@Just2blue4U:

Oehm.. Du hast aber oben gelesen, dass der 1. PC als Router genutzt werden soll?

Die Einrichtung der Internetverbindungsfreigabe (ICS) ist genauso leicht / schwer wie die Konfiguration des Internetzugangs mit einem Hardware-Router. Beide kannst Du im guenstigsten Fall mit 10 min Durchklicken konfigurieren bzw. im Worst-Case Stunden mit der Fehlersuche zubringen.;)

Software-Alternativen zum ICS sind Jana Server und Wingate.

Geschrieben

MMh... das ist ansichtssache... also wenn er UNBEDINGT seinen einen Rechner als Router nutzen will, dann ist mein vorschlag *******e. stimmt. Ich war davon ausgegangen das er den einfachsten weg sucht.

Geschrieben

Erstmal Danke für die Antworten! :)

Einen Router wollte ich mir nicht unbedingt kaufen, mir ging es wie gesagt nur um den Ansatz (Hauptrechner als Router mit 2 Netzwerkkarten). Da hier aber ja vermehrt gesagt wurde das das kein Problem ist werd ich mich gleich morgen drann setzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...