MarcelDeLuX Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo Community Mir wurde die Aufgabe gestellt zusammen mit einem Klassenkameraden ein Referat über einen Samba Server in Verbindung mit Linux Debian zu halten. Da ich aber absolut keinen Plan von Linux habe: Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich dabei ansprechen sollte und was z.B. die Vorteile im Gegensatz zu Windows-Servern sind... Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich steh voll auf'm Schlauch weil ich des bis Dienstag fertig haben muss...
Schiffmeister Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 geschichte von samba - lizenzen (gnu) - bezugsquelle - mitbegründer - etc. installation samba unter debian - apt-get install samba - aus sourcen kompilieren konfiguration (smb.conf) - freigaben erstellen (ordner/laufwerke, drucker) - pdc-, wins-support - administrationsmöglichkeiten (swat, gui, ssh) - ... preis/leistung gegenüber windows hardwareanforderungen des os - debian - samba - w2k / wk3 - novell administrationsmöglichkeiten von samba/windows freigaben (ads event.?) gegenüberstellen - gui - web - shell/dosfenster
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden