Veröffentlicht 17. Dezember 200420 j Hallo! Ich habe hier nen Bilderupload programmiert, der von dem Upgeloadeten Bild automatischen einen Thumbnail erstellt. Hierzu bediene ich mich der Dienste von gd. Da die Ergebnisse allerding sehr schlecht sind würde ich gerne auf ImageMagick zurückgreifen. Kann man ImageMagick auf nem Webspace installieren? Oder bieten die Provider grundsätzlich diese Unterstützung? Weiß einer ob Schlund ImageMagick unterstützt? Gruß Tobias
17. Dezember 200420 j Hi, ImageMagick ist eine Java Anwendung die schon auf dem Server installiert sein sollte. Um ImageMagick mit PHP zu nutzen mußt du imagick benutzen. Dat is so ne PHP Wrapper der in PHP mit "reinkompiliert" wird. >Kann man ImageMagick auf nem Webspace installieren nur wenn Du root zugriff auf den Server hast -> also höchst wahrscheinlich nicht. >Weiß einer ob Schlund ImageMagick unterstützt Service > Technische Fragen > Web Hosting > Scripte > PHP > ImageMagick Gruß Andreas
17. Dezember 200420 j Hallo! Ich habe hier nen Bilderupload programmiert, der von dem Upgeloadeten Bild automatischen einen Thumbnail erstellt. Hierzu bediene ich mich der Dienste von gd. Da die Ergebnisse allerding sehr schlecht sind würde ich gerne auf ImageMagick zurückgreifen. Kann man ImageMagick auf nem Webspace installieren? Oder bieten die Provider grundsätzlich diese Unterstützung? Weiß einer ob Schlund ImageMagick unterstützt? Gruß Tobias vielleicht verwendest du die falschen gd funktionen. meine Thumnails die ich erstelle sind zwar nicht die perfekten, aber ich bin damit zufrieden
17. Dezember 200420 j ... vielleicht, hier ist in mein Code: $maxWidth = 116; $maxHeight = 100; $img_orig_size = getimagesize($picname); $img_orig_width = $img_orig_size[0]; $img_orig_height = $img_orig_size[1]; if ($img_orig_width >= $img_orig_height) { $img_new_width = $maxWidth; $div = $img_orig_width/$maxWidth; $img_new_height = round($img_orig_height/$div); } else { $img_new_height = $maxHeight; $div = $img_orig_height/$maxHeight; $img_new_width = round($img_orig_width/$div); } $img_resized = ImageCreate($img_new_width, $img_new_height); imagecopyresized($img_resized, ImageCreateFromJpeg($picname), 0 , 0 , 0 , 0, $img_new_width, $img_new_height, $img_orig_width, $img_orig_height); imagejpeg($img_resized, '/thumbs/'.$picname, 95); ImageDestroy($img_resized); [/PHP]
19. Dezember 200420 j hm sieht eingentlich ganz gut aus. kannst ja hier ma reinschauen: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=67527&highlight=class+Image
20. Dezember 200420 j Hi, probiere mal: imagecopyresampled anstatt imagecopyresized gruß Jaraz hab ich da jetzt was verwechselt? ich war der Meinung, dass imagecopyresized die "qualitativ" bessere Lösung war... :floet:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.